Zimt-Haferbrei mit Banane

Erstellt von Crazymausal01

Zimt-Haferbrei mit Banane ist ein Rezept das auch Babys gerne gegeben wird. Zum Frühstück oder als Bürojause auch super geeignet.


Bewertung: Ø 4,6 (4.575 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

35 g Haferflocken
200 ml Milch
1 Prise Zimt
2 EL Zucker
1 Stk Banane

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Haferflocken, Milch, Zucker und Zimt in einem kleinen Topf 5 Minuten unter ständigem Rühren köcheln bis der Brei die richtige, dickliche Konsistenz hat.
  2. Banane in Stücke schneiden und im Brei zerdrücken. Abkühlen lassen und servieren oder einpacken und mitnehmen.

Tipps zum Rezept

Mit Bananenscheiben und nach Wunsch mit einer Prise Zimt garnieren.

Hierbei kann eine Gabel oder ein Pürierstab verwendet werden, um die Banane zu zerdrücken.

Es kann gemahlener Zimt oder auch eine Zimtstange mitgekocht und nach dem Kochen entfernt werden.

Die Milch beim Kochen ständig rühren, damit nichts anbrennen kann.

Anstelle der Banane können auch weich gekochte Apfelstücke hinzugefügt werden. Oder Beeren, eine Prise Kakaopulver etc. je nach Belieben.

Nährwert pro Portion

kcal
243
Fett
5,05 g
Eiweiß
6,54 g
Kohlenhydrate
46,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gesunder Müsliriegel

GESUNDER MÜSLIRIEGEL

Der gesunde Müsliriegel schmeckt zur Jause in der Schule oder als Snack zwischendurch. Hier dazu das Rezept.

Haferflocken-Müsli

HAFERFLOCKEN-MÜSLI

Mit diesem Rezept vom Haferflocken-Müsli hat ihre ganze Familie einen perfekten Start in den neuen Schul- und Arbeitstag.

Hirsefrühstück

HIRSEFRÜHSTÜCK

Das warme Hirsefrühstück ist der perfekte Start an einem kalten Wintermorgen. Durch die Beigabe von Früchten ist dieses Rezept sehr köstlich.

Geröstetes Müsli

GERÖSTETES MÜSLI

Geröstetes Müsli ist eine köstliche Mahlzeit für den perfekten Start in den Tag.

Nerven-Müsli

NERVEN-MÜSLI

Mit diesem Rezept für ein Nerven-Müsli sind Sie für den kommenden anstrengenden Tag ausreichend gewappnet.

Haferflockenbrei

HAFERFLOCKENBREI

Der Haferflockenbrei schmeckt besonders gut mit Früchten. Mit diesem Rezept starten sie fit und vital in den neuen Tag.

User Kommentare

Tammy3108

Oh immerwieder ein tolles Rezept. Mit Himbeeren Brombeeren beigemengt sehr köstlich. Zucker lass ich immer weg.

Auf Kommentar antworten

alpenkoch

bin so grad aus dem Babyalter heraus ;-) und mag solche Bowls total gerne zum Frühstück Danke, Zimt-Haferbrei mit Banane ist ne gute Idee, Banane und Zimt schmeckt bestimmt lecker, Vanille geht auch noch

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gut. Habe noch Mandeln, Nüsse, Rosinen, schokoblättchen, apfelstücke dazugegeben. Sehr leckerer frühstücksbrei.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

den Zimt-Haferbrei mit Bananen bereite ich mir des öfteren zu ;-) Auch in ein Twist-Off-Glas gefüllt für das Büro. In einem 2. Glas transportiere ich auch frische Früchte oder eine Obst-Nuss-Mischung

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Ich liebe Haferflocken! Dieser Haferbrei ist ein köstliches Frühstück! Ich verwende statt dem Zucker Honig und gebe noch ein paar Beeren dazu.

Auf Kommentar antworten

Anastasia1989

Hallöchen 😘 Mein kleinster Stolz ist gerade einmal 3 Jahre alt. Wir verspeisen dieses Gericht schon seit längerem und sind immer wieder sehr positiv überrascht von den vielfältigen Rezeptkombinationen. Mein kleiner liebt es, wenn ich verschiedenste Obstsorten untermische. Besonders die Himbeere bevorzugt er. Wir lieben deine Rezepte und freuen uns weitere Köstlichkeiten auszuprobieren. Freundliche Grüße Anastasia :-)

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Zucker ist für mich überflüssig, da durch das Obst Fruchtzucker in den Haferbrei kommt. Kardamon und geschroteter Leinsamen dürfen bei mir nie fehlen.

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

So etwas mache ich mir öfters mal. Manchmal ist auch etwas Schokolade dabei. Aber mit Banane macht einen guten Geschmack. Den Zimt habe ich noch nie dazu gegeben. Das werde ich aber mal machen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Cornelia Funke wird 65 Jahre

am 10.12.2023 05:38 von Pesu07

Spende von

am 09.12.2023 19:05 von Lara1

Wieder neue EU-Vorgaben

am 09.12.2023 19:00 von Lara1