Nohutlu Pilav Kichererbsenreis

Zutaten für 4 Portionen
1 | Dose | Kichererbsen |
---|---|---|
4 | Tasse | Wasser |
50 | g | Butter |
1 | Stk | Suppenwürfel (Huhn) |
1 | Prise | Currypulver |
2 | Tasse | Türkischer Rundkornreis |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kichererbsen abseihen, gründlich abbrausen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Inzwischen das Wasser in einem Topf erhitzen. Anschließend die Butter, den Suppenwürfel und das Currypulver dazugeben und gründlich umrühren. Einmal aufkochen lassen, dann die Kichererbsen und den Reis einrühren.
- Den Kichererbsenreis zugedeckt, bei mittlerer Hitze solange kochen, bis nur noch wenig Wasser vorhanden ist. Dann den Deckel abnehmen und auf kleinster Flamme (oder auf der ausgeschaltenen Herdplatte) ca. 10 Minuten ziehen lassen, bis er fertig ist.
Tipps zum Rezept
Typische türkische Gerichte gelingen am besten mit Baldo- oder Osmancık-Reis, beides Rundkornsorten. Wer möchte, kann auch auf Langkornreis wie Basmati zurückgreifen – allerdings wird die Textur dann etwas anders.
Wer türkischen Reis vegan oder vegetarisch kochen möchte, kann die Butter einfach durch Margarine oder andere pflanzliche Fette austauschen.
Mit Joghurt oder einem frischen Salat schmeckt der Türkische Reis er besonders gut.
User Kommentare
Dieses türkische Reisgericht erinnert an Urlaub und ist eine gute Anregung zum Probieren. Dazu gibt es ein gebratenes Putenfleisch.
Auf Kommentar antworten