North Georgia

Der North Georgia ist ein länglicher, bis zu sechs Kilogramm schwerer Kürbis mit einem süßen Aroma.

Allgemeines zur Kürbissorte North Georgia

Der aus Mittelamerika stammende North Georgia Kürbis benötigt eine Reifezeit von etwa 100 Tagen. Er wächst gut auf nahrhaftem, feuchtem und humusreichem Boden. Die Früchte dürfen erst geerntet werden, wenn sie wirklich reif sind. Dies lässt sich daran erkennen, dass der Stiel bei reifen Früchten verkorkt ist. Der Kürbis ist von schlanker Form und hellgelber bis leicht orangefarbener Farbe. Die Haut ist sehr dünn und weich. Das Fruchtfleisch ist dunkelgelb bis orangefarben und in seiner Konsistenz eher trocken und fest. Im rohen Zustand ist das Fruchtfleisch sehr knackig.

Der Geschmack des North Georgia Kürbisses

Roh schmeckt der North Georgia Kürbis nach Nüssen. Er verfügt über ein eher süßliches Aroma.

Verwendung in der Küche

Der Kürbis kann gut zu Suppen oder Pürees verarbeitet werden. Er eignet sich aber auch gut als Gemüsebeilage zu Fleischgerichten oder als solitäres Gemüsegericht. Der Kürbis lässt sich braten, dünsten und backen. Aufgrund seines süßlichen Aromas kann er ebenso in Kuchen oder Süßspeisen verwendet werden. Auch eine Konfitüre aus North Georgia Kürbis schmeckt sehr gut.

Einkauf und Lagerung

Der Kürbis stammt zwar ursprünglich aus Nordamerika, wird aber mittlerweile auch häufiger in Europa angebaut. Bei einer Temperatur zwischen 10 °C und 12 °C kann der North Georgia bis zu einem halben Jahr gelagert werden. Es sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Lagerung luftig und frostfrei bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70 % erfolgt.


Bewertung: Ø 2,6 (5 Stimmen)