Nougattaschen

Erstellt von stonestyle

Wunderbare Nougattaschen können auch ohne weiters als Nougatknödel geformt und serviert werden. Ein Rezept Tipp der vor allem Kindern schmeckt.

Nougattaschen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (78 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Butter
50 g Grieß
300 g Topfen
100 g Mehl
2 Stk Eier
100 g Nougatstücke

Zutaten zum Wälzen

80 g Semmelbrösel
40 g Staubzucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Butter, Grieß, Mehl, Topfen, Salz, Eier zu einem Teig verrühren und 10 Min. ruhen lassen.
  2. Anschließend den Teig zu einer Rolle formen und einzelne Stücke runter schneiden. Diese Stücke mit der Hand flach drücken und einzelne Nougatstücke (oder einen TL Haselnusscreme) in die Mitte legen. Zusammenklappen Taschen oder Knödel formen.
  3. Die Nougattschen in kochendes Salzwasser geben und 10-15 Min. kochen lassen. Die Semmelbrösel in 1 EL Butter in einer Pfanne rösten. Die Nougattaschen darin welzen. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
611
Fett
27,62 g
Eiweiß
20,49 g
Kohlenhydrate
69,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

martha

Habe die gekochten Topfentaschen in einer gerösteten Nuss-Brösel-Mischung, also halb geriebene Nüsse und halbe Menge Semmelbrösel gewälzt und mit Zimtzucker leicht bestreut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi