Nudel-Taler

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Bandnudeln |
---|---|---|
100 | g | Lauch |
80 | g | Hamburgerspeck |
5 | EL | Öl |
1 | Stk | Ei |
3 | EL | Sauerrahm |
2 | EL | Mehl (glatt) |
1 | EL | Kartoffelstärke |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
1 | Stk | Knoblauchzehen (gepresst) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn die Bandnudeln in Salzwasser kochen, danach abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Anschließend den Lauch putzen und die dunkelgrünen Enden abschneiden. Dann der Länge nach halbieren, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
- Der Speck in Würfel schneiden und in 2 EL Öl für etwa 6 Minuten knusprig anbraten.
- Anschließend den Lauch zum Speck geben und kurz mitbraten, danach das Ganze von der Hitze nehmen und kurz auskühlen lassen.
- Die Nudeln grob schneiden und mit der Speck-Lauch-Röstung sowie den restlichen Zutaten vermengen. Das Gericht zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, währenddessen die Nudelmasse in 6 Portionen teilen. Im Anschluss diese Nudeltaler vorsichtig in die Pfanne legen und für jeweils 2 Minuten auf beiden Seiten anbraten.
User Kommentare
Ich habe selbstgemachte Dinkel-Bandnudeln, mit diesem werde ich morgen diese Nudeltaler zubereiten. Statt Petersilie und Knoblauch nehme ich frisch gepflückten Bärlauch.
Auf Kommentar antworten
Wenn mal Nudeln übrig bleiben, dass ist das eine super Idee, um ein schmackhaftes Gericht daraus zu machen. Es lassen sich sicher auch noch andere Zutaten dazu verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Gelegentlich bleiben mir auch Nudeln übrig. Daher werde ich dann diese Nudel-Taler ausprobieren. Mit einem guten Salat ist das sicher ein gutes Essen.
Auf Kommentar antworten
Als kleine Taler gebraten sind sie auch eine gute Beilage bei Fleischgerichten. Eine Alternative zum schweizerischem Rösti.
Auf Kommentar antworten
Nudeltaler ist ein interessantes Rezept vor allem kann ich mir gut vorstellen wenn man den Speck weglässt und dafür Feta nimmt ein vegetarisches Gericht daraus zu machen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept gefällt mir sehr gut, auch die Idee zur Resteverwertung. Bei mir kommt auf jeden Fall Käse statt Hamburgerspeck dazu. Den Speck sieht man auch nicht am Foto.
Auf Kommentar antworten
Bei der Zubereitung dieser Nudel-Taler wird weder das Mehl noch die Kartoffelstärke erwähnt. Nudel abschrecken - das darf kein Italiener hören.
Auf Kommentar antworten
Wenn Nudelreste bleiben, dann ist dieses Rezept eine gute Idee und ich werde dieses Rezept einmal ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Solche Nudel-Taler oder Leiberl habe ich noch nicht gekannt. Eine Gute Idee, die werde ich demnächst mir machen. Mal sehen, ob ich noch etwas Bärlauch auftreibe, den kann man auch untermischen.
Auf Kommentar antworten
Ein Rezept, dass mir von den Zutaten her sehr bekannt vorkommt, wie ein Restessen, das es bei uns öfters gibt. In der Form ist es aber gleich Buffet-geeignet
Auf Kommentar antworten