Schinkenfleckerl
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Fleckerl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Schuss | Öl |
120 | g | Schinken |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
100 | g | Käse (beliebig) |
Zutaten für die überbackene Variante
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Stk | Ei |
200 | ml | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Schinkenfleckerl in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, die Fleckerl zufügen und al dente (bissfest) kochen, danach abseihen und mit kalten Wasser abschrecken - (es können auch andere Teigwaren, wie Spiralen oder Penne verwendet werden).
- Anschließend Öl in einem weiteren Topf heiß werden lassen, in feine Würfel geschnittene Zwiebel- und Knoblauchstücke darin hellbraun rösten.
- Den Schinken in kleine Stücke schneiden und 1-2 Minuten mitrösten. Danach die Fleckerl untermischen und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
- Die Fleckerl mit geriebenen Käse bestreuen und mit grünem Salat mit Kernöl servieren.
Tipps zum Rezept
Die überbackene Schinkenfleckerl- Variante: Ei mit Schlagobers und Salz verrühren und über die Fleckerl gießen, umrühren. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und bei 180°C ca. 12 Min. in den Backofen geben.
Falls man keine Fleckerl zur Hand hat, kann man auch Bandnudeln nehmen und diese in kleinere Stücke brechen.
Schinkenfleckerl lassen sich auch sehr gut vorbereiten bzw. können zu viel gekochte Fleckerl vom Vortag verwendet werden.
Auch übrig gebliebener Schinken jeder Art, kann hervorragend für Schinkenfleckerl verarbeitet werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passen verschiedene Getränke: Natürlich Mineralwasser, gespritzte Fruchtsäfte, ein Glas Bier und auch ein leichter Weißwein, wie zum Beispiel Grüner Veltliner, Welschriesling oder Rivaner.
User Kommentare
Perfekt ein super Essen um wenig Geld . ich mache noch grünen Salat dazu und alle sind zufrieden. Anstatt Mayoran geb ich frisch gehackte Petersilie drüber . Fertig ist der Zauber
Auf Kommentar antworten
Bei uns werden die Schinkenfleckerl meistens mit übriggebliebenen Selchfleisch gemacht, es ist ein gutes Restlessen
Auf Kommentar antworten
Schnell zubereitet und schmecken lecker!
Auf Kommentar antworten
schnelles Gericht und sehr gut .... Kinder lieben es ... dazu Salat ....
es bleibt immer wieder ein SChinken über ... daher tolle Resteverwertung
Auf Kommentar antworten
Klassisch und schnelles Gericht. Wir lieben es.
Auf Kommentar antworten
Gerne mache ich Schinkenfleckerl mit würzigen Käse sowohl überbacken als auch ohne. Auf jeden Fall grünen Salat dazu.
Auf Kommentar antworten
Die Variation mit dem Käse überbacken ist mir neu, aber schmeckt sehr gut. Man kann auch gewünschte Wurst nehmen.
Auf Kommentar antworten
Immer wieder lecker. Ich gebe gerne noch frischen Schnittlauch oder frischen Schnittknoblauch über das fertige Essen.
Auf Kommentar antworten
Wurst- oder Schinkenfleckerl sind immer sehr beliebt, weil es schnell geht und schmeckt. Noch grünen Salat dazu und es ist perfekt
Auf Kommentar antworten
Das Überbacken muss finde ich nicht sein sind auch sehr lecker einfach nur im Topf etwas erwärmen bis das Ei Stockt und schon sind die Schinkenfleckerl mit Ei fertig zum Essen.
Auf Kommentar antworten