Schnelle Lauchnudeln

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Bandnudeln |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
500 | g | Lauch |
5 | EL | Sonnenblumenöl |
120 | ml | Schlagobers |
250 | g | Roquefort |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Bandnudeln bissfest kochen. Danach die Nudeln abseihen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und beides klein hacken. Den Lauch putzen und unter fließendem Wasser gründlich waschen. Danach in dünne Ringe schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebeln und den Knoblauch kurz anbraten. Anschließend den Lauch dazugeben und diesen circa 5 Minuten andünsten. Die Nudeln nun unter den Lauch mischen.
- In ein hohes Gefäß Schlagobers und Roquefortkäse hinein geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen und unter die Nudeln mischen. Alles nochmal vorsichtig erhitzen, dann auf einem Teller anrichten und heiß genießen.
Tipps zum Rezept
Für eine mildere Variante, kann der Roquefort auch durch Gorgonzola oder Feta ersetzt werden.
Falls nötig, noch etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Soße geschmeidiger zu machen.
Nach Wunsch können die Lauchnudeln mit frisch gemahlenem Pfeffer oder gehackten Kräutern (zB Schnittlauch, Petersilie) bestreut werden.
User Kommentare
Das habe ich früher oft gemacht, aber mit fertigen Gnocchi statt Nudeln und etwas Schinken. Schmeckt schon sehr gut, wenn auch eine sehr deftige Speise.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt wirklich gut, statt Roquefort nehme ich aber Gorgonzola. Zum Schluss kommt noch ein wenig Petersilie drauf.
Auf Kommentar antworten
Dass hier so viel Lauch verarbeitet wird, gefällt mir gut, an dem Schimmelkäse würde ich eher ein bisschen sparen
Auf Kommentar antworten
Durch das Käse-Schlagobersgemisch werden die Lauchnudeln sehr cremig. Ich habe auch schon mal etwas Schinken dazugegeben.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein schnelles, aber sehr gutes Gericht. Schinken kann ich mir bei diesem Rezept auch sehr gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten