Nudel-Tomatenauflauf

Das Rezept vom Nudel-Tomatenauflauf ist auch köstlich, für Leute - die Käse gerne mögen.

Nudel-Tomatenauflauf Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (656 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Nudeln
500 g Tomatensauce
1 Stk Zwiebel
5 EL Parmesan (gerieben)
250 g Mozzarella
4 EL Öl
200 g Cocktailtomaten

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Nudeln nach Packungsaufschrift kochen. Das Backrohr auf 180°C, Heißluft vorheizen.
  2. In einem Topf Öl erhitzen. Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und im Öl glasig werden lassen. Die lieblichen Cocktailtomaten mit heißem Wasser überbrühen und in den Topf zum Zwiebel geben, kurz anbraten. Jetzt mit Tomatensoße aufgießen und langsam, ca. 8 Min. köcheln lassen.
  3. Den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Nudeln mit der Soße und dem Parmesan mischen und in eine Auflaufform geben.
  4. Nun noch den Mozzarella auf den Nudelauflauf streuen und in den Ofen geben. Ca. 20 Minuten überbacken.

Tipps zum Rezept

Mit grünem Salat servieren. Anstelle von Cocktailtomaten können auch große Tomaten verwendet werden, die jedoch nach dem überbrühen in Spalten oder Scheiben schneiden.

Nährwert pro Portion

kcal
489
Fett
28,24 g
Eiweiß
25,65 g
Kohlenhydrate
46,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, muss etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Katerchen

Da passen noch jede Menge Kräuter wie Oregano und Thymian darunter. Auch ein oder zwei Knoblauchzehen fein gehackt passen dazu.

Auf Kommentar antworten

SimoneH

hallo, danke für dein Kommentar, die Tomaten wurden in die Zutatenliste hinzugefügt.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Europäischer Tag der Sprachen

am 26.09.2023 05:13 von Pesu07

Märchen

am 25.09.2023 18:07 von Pesu07