Nusskipferl

Erstellt von tamarafabsits1

Süße Nusskipferl schmecken immer und passen zum Frühstück, Snack oder Dessert. Ein allround Rezept für die ganze Familie.


Bewertung: Ø 4,7 (20 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

400 g Mehl
1 Stk Ei
250 ml Schlagobers
1 Prise Salz
250 g Margarine
1 Prise Staubzucker

Zutaten für die Fülle

300 g Nüsse (gemahlen)
5 EL Hasselnusslikör

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Eigelb
50 ml Milch

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Ei mit der Margarine und dem Mehl zu einer Masse rühren, danach den Schlagobers zufügen und zu einem Teig kneten.
  2. In ein verschließbares Geschirr geben und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag den Teig noch mal durchkneten und in 5 gleich große Teile schneiden.
  3. Jedes einzelne Teigstück 3 mm dick ausrollen. Einen Teller auf den jeweils ausgerollten Teig legen und den Rand mit einem Messer abschneiden. Diese runde Form achteln damit 8 Dreiecke entstehen.
  4. Für die Fülle: Die Nüsse mit 5 EL Nusslikör verrühren, davon je einen TL auf die breite Seite der Dreiecke geben und von der dicken Seite Richtung Spitze einrollen.
  5. Eigelb und Milch versprudeln und die Kipferl damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen, bei 180 Grad Heißluft für 15 Minuten backen. Wenn sie ausgekühlt sind mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
12,65 g
Eiweiß
2,55 g
Kohlenhydrate
8,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

martha

Interessantes Rezept, vor allem interessiert mich der Teig. Wird das Schlagobers flüssig oder geschlagen verarbeitet?

Auf Kommentar antworten

tamarafabsits1

Hallo hab den Schlagobers flüssig verarbeitet :) haben super lecker geschmeckt :) es ist kein einziges Kipferl übrig geblieben

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi