Nusstorte

Zutaten für 1 Portion
250 | g | gemahlene Haselnüsse |
---|---|---|
6 | Stk | Eier (M) |
275 | g | Zucker |
150 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
3 | TL | Backpulver |
100 | g | Haselnüsse |
750 | g | Schlagobers |
2 | Pk | Sahnesteif |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst 200 Gramm der gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, dabei aufpassen, dass die Nüsse nicht verbrennen.
- Die Eier, 200 Gramm Zucker und ein Päckchen Vanillezucker mit einem Handmixer schaumig schlagen. Die abgekühlten, geröstete Nüsse, Mehl, Salz und Backpulver vermengen und über die schaumige Masse sieben. Im Anschluss mit einem Schneebesen kurz unterheben.
- Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen, den Teig einfüllen und glatt streichen. Jetzt im vorgeheizten Backofen (Umluft: 150 °C) etwa 35 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit ein Tablett mit Alufolie auslegen und mit Öl bepinseln. Die restlichen 75 Gramm Zucker in einer Pfanne schmelzen, bis er goldbraun ist. Dann die Haselnüsse unterrühren. Zügig kleine Häufchen auf das vorbereitete Tablett geben und hart werden lassen.
- Den Boden aus der Form lösen und das Backpapier abziehen. Dann vorsichtig zweimal waagerecht durchschneiden.
- Für die Creme die Sahne steif schlagen, dabei 3 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Zum Schluss Sahnesteif zufügen. Etwa 75 Gramm der steifen Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und beiseite legen.
- Auf den unteren Boden ein Drittel der Sahne streichen, dann den mittleren Boden darauflegen und mit einem weiteren Drittel Sahne bestreichen. Nun den dritten Boden darauflegen und die Torte mit der übrigen Sahne einstreichen.
- Nun noch mit dem Spritzbeutel Sahnetüpfchen auf die Torte spritzen. Circa für zwei Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit den restlichen gemahlenen Haselnüssen bestreuen und mit Haselnusskrokant verzieren.
User Kommentare
Unter die Schlagobers-Fülle würde ich auf alle Fälle dünn eine säuerliche Marmelade streichen. Das hebt den Geschmack.
Auf Kommentar antworten