Das köstliche Käsefleckerln - Rezept ist ein Muss für alle Fans der traditionellen österreichischen Küche.
Leicht bekömmlich und delikat im Geschmack sind diese Kräuterknödel mit Tomatensauce. Bei dem Rezept greift jeder gerne zu.
Herzhafte Zimt-Knödel aus Germteig schmecken Kinder genau so wie Erwaschsene. Das liebliche Rezept aus Omas Küche.
Ein Kartoffelteig ist einfach zubereitet und ergibt meist ein deftiges Mahl. Auch das Rezept Heidelbeerknödel aus Kartoffelteig mundet.
Ein traditionelles österreichisches Rezept ist der Topfen-Zwetschken-Schmarrn, der mit Zwetschkenkompott serviert wird.
Dieses deftige Speckknödel Rezept stammt aus Oberösterreich. Servieren sie dazu einen Bratensaft.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Mit diesem Rezept bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Kefir-Knödel mit Pilzragout müssen Sie probieren.
Diese Zwiebelschnitzel schmecken sehr gut mit Rinds- oder Schweinsschitzel. Das Rezept stammt aus der oberösterreichischen Küche.
Die eingekochten Erdäpfel mit Leinöl werden in Oberösterreich als Hauptspeise mit Salat serviert. Ein Rezept aus der Bauernküche.