Obstkuchen

Ein einfaches Rezept für eine köstliche Süßspeise. Der unwiderstehliche Obstkuchen verzaubert die ganze Familie.

Obstkuchen Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.871 Stimmen)

Zutaten für 1 Kuchen

200 g Butter
150 g Staubzucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Stk Eier
250 g Weizenmehl (glatt)
1 TL Backpulver
20 Stk Marillen (entkernt)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Handmixer Backpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Obstkuchen-Teig zuerst Butter, Staubzucker, Vanillezucker und eine Prise Salz in einer Schüssel mit einem Handmixer schaumig rühren.
  2. Dann die Eier nach und nach hinzugeben und gut verrühren.
  3. Nun Mehl mit Backpulver vermischen und mit der Butter-Eiermasse gut verrühren.
  4. Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, ein Backblech (ca. 30x25 cm) mit Backpapier auslegen und die Teigmasse darauf streichen.
  5. Den Kuchen nun mit in Würfel geschnittenen Marillenstücken belegen und bei 180 Grad für ca. 30 Minuten backen. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Alle Zutaten für den Teig sollten zimmerwarm sein, damit sie sich schön verbinden.

Nach 30 Minuten mit einem Holzstäbchen in den Kuchen stechen. Wenn noch feuchter Teig daran klebt, braucht er noch ein paar Minuten.

Vor dem Servieren den Kuchen mit Staubzucker bestreuen und eventuell mit Schlagobers garnieren.

Säuerliche Marillen sind ideal, da sie dem süßen Teig eine fruchtige Frische geben. Natürlich können auch Zwetschgen, Kirschen oder Pfirsiche verwendet werden.

Nährwert pro Kuchen

kcal
3.645
Fett
182,85 g
Eiweiß
56,29 g
Kohlenhydrate
427,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Heidelbeerkuchen

HEIDELBEERKUCHEN

Das perfekte Rezept, wenn sich spontan Besuch angekündigt hat. Der Heidelbeerkuchen ist im Nu fertig und schmeckt fantastisch.

Früchtekuchen nach Omas Art

FRÜCHTEKUCHEN NACH OMAS ART

Diesen Früchtekuchen nach Omas Art ist aus dem Geheimkästchen und zaubert einen herrlich soften und fruchtigen Kuchen auf den Tisch.

Zwetschkenkuchen

ZWETSCHKENKUCHEN

Ein Zwetschkenkuchen passt sehr gut als Dessert. Das Rezept schmeckt herrlich fruchtig und flaumig zugleich.

Obstkuchen vom Blech

OBSTKUCHEN VOM BLECH

Ein köstliches Rezept ist der Obstkuchen vom Blech. Der Kuchen ist noch schneller gegessen als gemacht.

Saftiger Obstkuchen

SAFTIGER OBSTKUCHEN

Eine wahrhaft süße Verführung ist dieser saftige Obstkuchen. Versuchen sie dieses Rezept mit frischen Früchten der Saison.

Fruchtiger Marillen-Topfen-Kuchen

FRUCHTIGER MARILLEN-TOPFEN-KUCHEN

Der fruchtige Marillen-Topfen-Kuchen ist das perfekte Rezept für den Frühling. Einfach, preiswert und schnell zubereitet.

User Kommentare

hexy235

Das ist ein gutes Rezept und ich werde noch etwas Orangenzucker zugeben, sonst passt es .Freue mich schon drauf

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Auf dem Foto mit dem Kuchenstück kommt mir das etwas wenig an Marillen vor. Da werde ich viel mehr Marillen verwenden, der Teig braucht nicht noch oben „durchschauen“.

Auf Kommentar antworten

Saskia33

Welche Größe sollte das Backblech haben? Habe eben den Kuchen gemacht und er wird gerade mal 1cm hoch, wie kann das sein? Habe sogar etwas Backpulver genommen. Lg

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Von der Menge her ist das ein Kuchen, wo mehr Marillen als Teig zu schmecken sind. Möchtest du mehr Volumen haben, dann die Teigmenge anpassen bzw. es gibt aber auch ganz viele andere Marillenkuchen-Rezepte auf unserer Seite.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verwende hier 4 Eier, da wird Teig noch etwas fluffiger. Etwas Backpulver gebe ich auch noch dazu, damit er ja schön aufgeht.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses einfache und sehr gute Rezept haben wir bereits in der Schule gebacken. Seit dem mache ich viele Obstkuchen mit diesem Rezept.

Auf Kommentar antworten

Crobab

Zu diesem Rezept sollte man unbedingt Zitronenabgeriebenes und Vanillezucker dazugeben. Das Obst kann man vorher in Likör tauchen - je nach Geschmack.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

ja zitronenabrieb macht sich hier sicher gut. den likörtipp bitte nur befolgen, wenn keine kinder mitessen...

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07

Welttag der Landfrauen

am 15.10.2025 05:04 von Pesu07

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235