Omas Mehlknödel hat es immer gegeben, wenn keine Kartoffel vorrätig waren. Ein Knödel-Rezept für Schweinebraten oder Selchfleisch.
Diese Topfenspätzle schmecken sehr gut als Beilage zu vielen Fleischgerichten. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Kohlrabi mit Erbsen passt sehr gut zu gegrilltem Fleisch und Bratwürste. Das Rezept ist sehr einfach, ideal auch für Kochanfänger.
Der Kartoffel - Vogerlsalat schmeckt besonders gut zu Schnitzel, ein Rezept aus der Wiener Küche.
Fruchtig, süß und einfach köstlich schmeckt ein Zwetschkenröster. Ein super Rezept das Klein und Groß begeistern wird.
Süßes Kraut a la Oma aus dem Südburgenland schmeckt zu Fleisch, Leberkäse oder Bratwurst. Hier das köstliche Rezept zum Nachkochen.
Diese Schüttelgurken passen gut zu einer deftigen Jause. Ein Rezept aus Omas Küche.
Das Sauerkraut Grundrezept stammt aus Großmutters Küche. Ein pikantes Rezept zu Schweinbraten oder Bratwürste.
Wenn sie eine schnelle Beilage brauchen, dann versuchen sie das Rezept von den Semmelknödel aus der Mikrowelle.
Dieser Aufstrich hat es in sich. Der Krenaufstrich ist frisch schön scharf. Hier ist das einfache und schnelle Rezept.