Das Tiroler Gröstel schmeckt nicht nur gut, sondern ist ein praktisches Rezept um Reste vom Vortag köstlich zu verwerten.
Die sättigende Stosuppe wurde früher schon am Morgen bei den Holzknechten zubereitet. Hier das einfache Rezept aus der Bauernküche.
Dieses Rezept Gurkensuppe ist der absolute Hit, denn diese Suppe kann warm oder kalt gegessen werden.
Ein herrliches Rezept aus Italien ist das Risotto con Pomodori. Preiswert und einfach zubereitet.
Das Rezept von den Senfeier stammt aus Oma´s Küche. Sie hat sie immer mit warmen Kartoffeln serviert.
Eine feine Eiersuppe ist schnell zubereitet und schmeckt immer, ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Eignet sich zum Würzen der Speisen. Gemüsesalz selbst gemacht ist ein Rezept, das vor allem zum Würzen von Suppen verwendet wird.
Stets beliebt ist der pikante Thunfischaufstrich. Ein einfaches Rezept für ein Party-Buffet.
Mit diesem Rezept gelingt eine köstliche Variation des Wiener Suppenklassikers. Mit den Kräuterfrittaten wird jede Suppe zu einem Schmaus!
Ein Klassiker aus der Wiener Küche ist diese feine Kaiserschöberlsuppe. Hier das einfache Rezept für eine Suppeneinlage.