Ein Rezept aus Omas Küche sind diese herrlichen Brandteigkrapfen als Suppeneinlage in einer kräftigen Rindssuppe.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Rote-Rüben-Laibchen sind ein gesundes und vegetarisches Essen. Ein Rezept für ein köstliches Abendessen.
Omas Einbrennsuppe ist schnell und einfach in der Zubereitung. Das besondere an diesem Rezept ist ein Schuss Essig als Geschmacksverstärker.
Nudeln mit Gemüse vegan is ein einfaches Rezept um ein veganes Gericht zuzubereiten.
Ein tolles Gericht zaubern Sie mit diesem einfachen Rezept. Die köstlichen Hascheeknödel sind delikat im Geschmack.
Eine typisch-österreichische Hausmannskost sind diese Kaspressknödel mit Rahmgurken-Salat. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Toller gefüllter Paprika wird in Salzwasser gekocht und anschließend mit Speck, Kartoffeln und Käse gefüllt. Ein Rezept für Genießer.
Die Grillmarinade mit Sojasauce ist ein Geheim - Rezept für Grillfans, die gerne süß-pikant essen.
Ein österreichisches Mehlspeisen - Rezept sind diese klassischen und einfachen Polsterzipfel.