Zander auf Mörbischer Art ist ein einfaches Rezept für ein flottes Fischgericht, es wird mit Champignons und Gemüse verfeinert.
Scherberschnitten sind köstliche Kuchenstücke mit einer süßen Karamellfülle und passen zu Kaffee und Tee.
Zu den passenden pannonischen Schmankerln gehört sicher der Golser Weingugelhupf welcher, wie der Name schon sagt, mit Glühwein zubereitet wird.
Die Rotwein-Zwiebel sind eine wunderbare und exquisite Beilage zu einem Wildgericht. Das Rezept stammt aus dem Burgenland.
Sehr pikant schmecken diese Krautschnitzel. Das Rezept stammt aus der burgenländischen Bauernküche.
Ein köstlicher Selchroller mit Linsen und Erdäpfelknödel ist eine typische Hausmannskost und ein beliebtes Rezept für Jedermann.
Eine Hirnpalatschinke aus dem Burgenland ist eine deftig, gefüllte Palatschinke und vor allem für Freunde von Innereien.
Mit gebratene Steaks auf Wurzelgemüse finden Sie stehts Anklang wenn Gäste erwartet werden. Hier das Rezept zum Nachkochen und genießen.
Ein herrlich leichtes Rezept für eine schnell zubereitete Hauptspeise ist der Lauchauflauf.
Wenn es nach den vielfältigen Rezepten geht, könnte man einige Tage lang nur Schnitzel genießen, wie diese Burgenländer Schnitzel.