Selbstgemachtes schmeckt einfach besser, darum ist dieses Rezept Opa Arnolds Leberwurst einen Versuch wert, es lohnt sich.
Gebackene Kalbsleber ist die Spezialität für alle Liebhaber von Innereien. Zu diesem Rezept servieren sie Kartoffel-Vogerlsalat.
Ein vergessenes Rezept aus der österreichischen Küche ist das pikante Zungenragout vom Schwein.
Die österreichische Blunzn oder auch Blutwurst mit Erdäpfelroulade ist ein traditionelles Rezept der Hausmannskost.
Die Blunze oder auch Blutwurst ist eine alte Haumannskost, die noch immer gerne zubereitet wird. Das Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept Greste Schweinsleber ist in der Zubereitung simpel und im Geschmack hervorragend. Probiert es aus!
Ein Bluatnigel aus Omas Küche ist eine traditionelle und bodenständige Kost. Das Rezept für einzigartige Exemplare.
Für alle Liebhaber von Innereien ist die gebackene Rindsleber eine Delikatesse. Ein traditionelles Rezept aus der heimischen Küche.
Ein Blutnigel, Bluttommerl oder Blutsterz ist etwas ganz besonderes, denn das Rezept stammt noch aus Omas Küche.
Leberwurst Creme ist ein einfaches Rezept für einen flotten Aufstrich er lässt sich auch gut am Vortag vorbereiten.