Der Kärntner Schweinsbraten ist eine köstliche Kärntner Hauptspeise, die mit unter anderem mit Knoblauch, Kümmel und Thymian gewürzt wird. Das Rezept ist total einfach.
Die Milchsuppe ist vor allem in Kärnten durchaus beliebt. Mit saurer Milch versprudelt wird das Milchsuppen-Rezept zum höchsten Genuss.
Blaukraut-Rezepte gibt es einige, aber dieses Rezept aus Kärnten ist wirklich hervorragend.
Diese Polentanudeln sind einfach köstlich. Das klassische Rezept aus Kärnten bringt Abwechslung auf den Speiseplan.
Kraut Rezepte gibt es viele. Diese Kärnter Variante ist aber hervorragend. Bei diesem Rezept wird das Kraut mit Erdäpfel gedünstet.
Eine Delikatesse aus der österreichischen Küche sind die Kärntner Fleischnudel. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Die gelbe Suppe ist nicht nur gesund, sie schmeckt auch total gut. Das Rezept dieser köstlichen Suppe stammt aus dem schönen Kärnten.
Kasnudeln ist ein traditionelles Rezept aus Kärnten, die Nudeln werden mit einer Fülle aus Erdäpfel und Topfen verfeinert.
Polsterzipfl werden gerne zu Apfelmus gegessen. Auch mit Vanillesoße schmeckt dieses Kärntner Rezept klasse.
Semmelknödel-Rezepte gibt es zur genüge und sind in ganz Österreich als Beilage oder Hauptspeise sehr beliebt.