Die klassischen Schlipfkrapfen kommen aus Tirol und ähneln den italienischen Ravioli. Mit diesem Rezept werden die Schlipfkrapfen zu einem Genuss.
Buchweizenpalatschinken mit Spinatfülle sind einfach lecker. Vor allem im Süden Österreichs ist dieses Rezept sehr beliebt.
Kletzenbrot ist nicht nur gesund, es schmeckt auch Fabelhaft. Dieses Kärntner Rezept hat Klasse.
Knoblauchtopfen schmeckt nicht nur gut: Er ist auch schnell zubereitet. Das Kärnter Rezept passt hervorragend zu Fleischgerichten, Fisch und Salaten.
Husarenkrapferl sind nicht nur köstlich, auch die Zubereitung des Rezeptes ist relativ einfach. Sehr beliebt in der Advent- und Weihnachtszeit.
Apfelknödel mit Mostsauce schmeckt einfach fruchtig! Ein tolles Rezept, das vor allem in Kärnten sehr beliebt ist.
Wer Bohnenschoten mag, wird das Strankerlsuppen - Rezept lieben! Mit ein wenig Petersilie bestreut, wird diese Suppe zum wahren Genuss!
Wer Leber mag, wird dieses Kärnter Rezept mögen. Leber ist nicht nur gesund, die Zubereitung dieses Rezepts ist gar nicht kompliziert.
Bohnensterz mag in Kärnten wohl jeder. Oft wird süße oder saure Milch dazu getrunken aber auch Suppe. Dieses Rezept ist einfach herrlich.
Der Kapuzinerstrudel ist ein süßer Strudel aus der pannonischen Küche.