Das Nockalan Grundrezept ist dieses. In Kärnten liebt Nockalan jeder. Egal ob Krautnockalan oder Schwarzbeernockalan: Sie sind einfach köstlich!
Ein beliebtes Dessert in Kärnten sind definitv Topfennockalan. Diese schmecken nicht nur lecker, die Zubereitung des Rezepts ist auch nicht schwer.
Herzhafte Rucolanudel sind eine Kärntner Nudelart, die sich auch zum Einfrieren eignet. Ein tolles Rezept für einen fleischlosen Tag.
Das Buttermilchsuppen-Rezept ist einfach köstlich. Vor allem an kalten Wintertagen erwärmt die Buttermilchsuppe die Herzen ihrer Genießer.
Diese Ribiselnudel ist die süße Variante der typischen Kärtnernudel. Das Rezept aus Omas Küche mit Ribisel, Topfen und Biskotten.
Nudelfüllen gibt es einige. Eine beliebte Fülle in Kärnten ist wohl die Topfen-Semmelfülle. Einfach köstlich!
Kärntner Stranggerl sind Bröselfisolen. Hier das traditionelle Rezept für eine Hauptspeise oder Beilage.
Das Gstandne Milch- Rezept aus Kärnten müssen Sie unbedingt probiert haben. Es ist einfach unglaublich lecker.
Erdäpfelknöppalan sind ein Kärntner Germteiggericht. Mit diesem Rezept gelingt es bestimmt.
Eine Spezialität aus Kärnten ist diese Rezept vom Milchbrot. Man serviert es zu Wurst oder Selchfleisch.