Zupfnudeln sind köstlich! Dieses Kärntner Rezept mag wohl jeder. Zu den Nudeln wird meist grüner Salat genossen.
Wunderbare, knusprige Bratkartoffeln aus dem Ofen schmecken vorzüglich und passen zu vielerlei Hauptgerichten als Beilage. Ein tolles Rezept!
Türkensterz ist ein köstliches Gericht, das mit Maisgrieß und und Fett zubereitet wird. Vor allem in Kärnten wird das Rezept gerne verwendet.
Wer Mehlsuppe noch nicht kennt: Das Kärntner Rezept schmeckt außergewöhnlich. Ein herzhafte Suppe!
Wer Wildfleisch mag wird dieses Kärntner Rezept mögen. Gebraten schmeckt das Kitz einfach köstlich.
Das Rezept nach Großmutters Art für die deftigen Selchripperl ist immer ein Genuss. Serviert werden Sie mit Knödeln und Sauerkraut.
Das Rezept vom Kärntner Ritschert hat als Zutaten Saubohnen und Ripperl. Eine deftige Hauptspeise.
Süßes Kraut wird in Kärnten oft und gerne genossen. Das Rezept dient als Vorspeise oder als Beilage zu deftigen Fleischgerichten.
Die Zubereitung des klassischen Kaiserschmarrn ist die des Topfenschmarrns sehr ähnlich. Dieses Rezept ist in Kärnten sehr beliebt.
Saure Knödel sind in Kärnten sehr beliebt. Für das Rezept brauchen Sie 4 Stück Semmelknödel.