Topfenschmarrn

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Milch |
---|---|---|
3 | Stk | Eidotter |
125 | g | Topfen |
1 | TL | Salz |
300 | g | Mehl |
3 | Stk | Eiklar für den Schnee |
50 | g | Butterschmalz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Dotter, Milch, Topfen, Mehl und Salz werden zusammengerührt und geschlagenes Eiklar (Schnee) wird untergezogen.
- Als zweiten Schritt lässt man Fett in einer Kasserolle heiß werden. Nun gibt man die Masse in die und backt diese bei mittlerer Hitze.
- Vor dem Anrichten muss der Teig dann in kleine Stücke, wie es beim Kaiserschmarrn ist, zerissen werden.
Tipps zum Rezept
Als Beilage kann beliebiges Marmelade oder Mus verwendet werden.
User Kommentare
Ein Schmarrn mit Topfen verfeinert wird sicher sehr flaumig und locker, dazu eine Fruchtsauce oder Kompott, perfekt!
Auf Kommentar antworten
Kaiserschmarrn mag ich und Topfenschmarrn kenn ich noch aus meiner Kindheit, mal schauen ob er schmeckt wie bei Oma
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept! Mir fehlen allerdings die ( eventuell in Rum eingeweichten ) Rosinen. Die habe ich im Kaiserschmarrn besonders gerne. Anscheinend in Kärnten nicht üblich.
Auf Kommentar antworten
Lecker. Mal was anderes als der Kaiserschmarrn. Kann man sicher mit allem verfeinern was man selbst am liebsten hat.
Auf Kommentar antworten
Sind das Zwetschgen oder Heidelbeeren dazu. Sieht eigentlich sehr lecker aus. Auch mal eine tolle Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Das hört sich ja sehr lecker an. Dazu mache ich einen Zwetschkenröster. Ein paar Zwetschken sind noch am Baum.
Auf Kommentar antworten
Bei uns zu Hause gibt es immer nur einen Kaiserschmarren.
einen Topfenschmarren hat es bis jetzt noch nicht gegeben.
Auf Kommentar antworten
Schmeckt super. Wenn nicht immer so viel Eigelb übrig bleiben würde. Super leckeres Rezept. Liebe topfen sowieso.
Auf Kommentar antworten
Acherje hab ich schon so lang im Kochbuch gespeichert. Aber noch nie gemacht. Jetzt wirds zeit. Sicher köstlich.
Auf Kommentar antworten