Köstliche Topfenpalatschinken schmecken mit feinem Topfen einzigartig und zergehen auf der Zunge. Viel Spaß beim Nachkochen.
Großmutters Mehlknödel waren früher eine Armen-Leute-Beilage und somit ist dieses vorzügliche Rezept heute in Vergessenheit geraten.
Der Sardellenaufstrich schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit mit einer Tasse guten Tee. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Diese Apfelkompott schmeckt als Dessert, oder als Beilage zu warmen Süßspeisen. Versuchen sie dieses Rezept aus Omas Küche.
Tafelspitz ist ein absoluter Klassiker. Das Rezept stammt aus der Wiener Küche und hat bayerisch-österreichische Wurzeln. Hier wird es mit einer Apfel-Krensoße serviert.
Besonders in der kalten Jahreszeit schmeckt dieses Lauchcremesuppe köstlich - ein wärmendes Rezept.
Ein Geheim - Rezept sind diese Topfenknödel mit Haselnussbrösel. Ein köstliche, süße Verführung.
Dieses vergessene Rezept hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Probieren sie doch die köstliche Pastete mit Kartoffeln.
Schnell und einfach zubereitet ist ein Schwammerlgulasch. Dieses Rezept stammt aus Großmutters Kochbuch.
Diese Wiener Kartoffelsuppe wird mit Pilzen, Lauch und Gemüse zu einer tollen Vorspeise für jeden Tag. Ein wunderbares Rezept für Suppenliebhaber.