Sterz-Rezepte gibt es sehr viele. Eines der Beliebtesten ist dieser Erdäpfelsterz aus der Kärntner Küche.
Gebackene Apfelringerl lieben Groß und Klein. Hier das köstliche Rezept aus Omas Kochbuch.
Gulasch mit Hörnchenist beliebt bei Groß und Klein. Hier ein tolles Rezept für die ganze Familie.
Das sehr köstliche Rhabarberkompott schmeckt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Strauben sind ein traditionelles Rezept für die Faschingszeit. Bei der Zubereitung benötigt man etwas mehr Zeit, aber es lohnt sich allemal.
Ein bescheidenes und deftige Rezept ist der Grammelschmarren. Dieses Gericht gab es bei Großmutter in der Karwoche.
Dieses Rezept von den Rindsrouladen ist ein typisch österreichisches Gericht und schmeckt immer.
Omas Kartoffelsalat mögen alle gerne. Bei diesem Rezept macht die Beigabe von einer kräftigen Rindersuppe den Geschmack.
Köstliche Wiener Tascherln werden mit Marmelade und Beeren gefüllt. Das Rezept für Beerenfans.
Kartoffelsuppe nach Omas Rezept. Eine deftige und herzhafte Suppe für die kalte Jahreszeit.