Omas Kartoffelnudeln schmecken besonders gut zu Saftfleisch oder Wildgulasch. Hier das Rezept aus der traditionellen-österreichischen Küche.
Omas Topfentascherln sind bei der ganzen Familie beliebt. Sie sind schneller verspeist, als gebacken. Hier das tolle Rezept.
Für das saftige Osterlämmchen - Rezept benötigt man eine Lämmchen- oder Hasenform.
Diese pikanten Knoblauch-Backerbsen schmecken sehr gut in einer kräftigen Rindssuppe. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Es gibt viele unterschiedliche Zubereitungsarten vom Letscho. Hier unser Rezept aus Omas Küche.
Das Bauern-Sauerkraut ist eine deftige und gesunde Beilage. Hier das klassische Rezept aus Omas Küche.
Früher gab es einmal in der Woche einen Semmelauflauf. Hier ein Rezept aus der Kindheit.
Omas Cocktailsauce schmeckt immer. Ein traditionelles Rezept, passt zu Fondue oder gegrilltem Fleisch.
Ein traditionelles Rezept zu Ostern ist die Oster-Pinze. Passt zum Osterbrunch oder als köstliche Überraschung im Nest.
Mit dieser Gemüse-Suppenwürze können sie geschmackvoll und gesund ihre Suppen verfeinern. Hier dazu das Rezept.