Oster-Pinze

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ (42g) |
100 | g | Butter |
80 | g | Zucker |
2 | Stk | Eidotter |
1 | Pk | Vanillezucker |
100 | ml | Milch |
100 | l | Weißwein |
6 | g | Salz |
1 | TL | Zitronenschale |
2 | cl | Rum |
1 | Stk | Eidotter (zum Bestreichen) |
1 | EL | Milch (zum Bestreichen) |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Butter in lauwarmer Milch zerlassen, Zucker, Vanillezucker und Salz darin auflösen, in die Rührschüssel einer Küchenmaschine gießen.
- Dann Dotter, Germ, Wein, Mehl, Zitronenschale und Rum zugeben und mit der Küchenmaschine zu einem nicht zu festen Teig kneten. Zugedeckt zur doppelten Höhe aufgehen lassen.
- Den Teig vierteln, zu Kugeln schleifen und auf ein beschichtetes Blech legen. Das Backrohr auf 190° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dotter mit Milch verrühren und die Teigkugeln damit bestreichen. Wieder etwas aufgehen lassen, nochmals bestreichen und mit einer Schere 3x tief einschneiden.
- In das vorgeheizte Rohr schieben und nach 10 Minuten die Temperatur auf 160° reduzieren und 20 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Sie können die Pinzen vor dem Backen mit Hagelzucker bestreuen.
User Kommentare