Feine Markschöberl gehören in eine kräftige Rindsuppe. Ein Rezept aus der alt-österreichischen Küche.
Ein leckerer Snack sind diese Eier in Kerbelsoße. Ein feines und ausgefallenes Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus Omas Mehlspeisenkochbuch ist dieser süße Bienenstich aus Germteig.
Dillerdäpfel mit Frankfurter sind ein einfaches Mittagesse unter der Woche. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.
Ein altes und köstliches Rezept ist der Polentasterz. Wird in vielen Lokalen wieder als Beilage serviert.
Der Klassiker unter den Suppeneinlagen sind und bleiben die Grießnockerl. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Zu einer deftigen Bauernjause passt immer ein Grammel-Eiaufstrich. Versuchen sie das Rezept aus Omas Kochbuch.
Ein tolles Rezept vom einem Wintersalat stellen wir ihnen hier vor, der Kartoffel-Sellerie-Salat.
Brennsterz mit Grammeln ist eine altes Rezept aus der steirischen Küche.
Diese Ananasspeise hat es bei der Oma immer an Festtagen gegeben. Dieses Rezept wird ohne Beigabe von Zucker zubereitet.