Ein süßes Rezept aus Omas Küche ist dieser köstliches Semmelschmarren. Sehr beliebt bei Kindern.
Apfelkren darf bei keinem Tafelspitz als Beilage fehlen. Hier ein sehr feines Rezept.
Falsche Forelle mit Faschiertem ist ein typisch österreichisches Rezept, bei dem das Fleisch in Palatschinken gerollt, paniert und ausgebacken wird.
Es muss nicht immer Kartoffelpüree sein. Versuchen sie dieses Rezept vom Bohnenpüree, es ist eine köstliche Alternative.
Spinat mit Butterbrösel hat es immer bei der Oma als Abendessen gegeben. Dieses Rezept ist auch ideal als Beilage.
Diese Linzerkranzerl dürfen in der Keksdose zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Rumkugeln gehören zu Weihnachten wie der Christbaum. Setzen sie dieses Rezept auf ihre Keksliste.
Ein himmlisches Rezept für Salzburger Nockerln die mit Zwetschkensauce serviert werden.
Die burgenländische Leberroulade eignet sich als Einlage in einer kräftigen Fleischuppe.
Eine köstliche Rezept - Idee zum Kaffee am Nachmittag ist die Schokorolle. Sie schmeckt jedem.