Ein Rezept aus der österreichischen Küche ist der Fleisch-Strudel. Eine wunderbare Suppeneinlage.
Es müssen nicht immer nur Grießnockerl sein! Versuchen sie dieses Rezept von den Hirsenockerl.
Profiterol wird aus einem Brandteig zubereitet. Das Rezept ist vielseitig zu genießen, schmeckt zum Kaffee oder sogar als Suppeneinlage.
Biskuitschöberl sind eine beliebte Suppeneinlage in Österreich, dazu das feine Rezept.
Schwarzbrot-Croutons schmecken als Einlage in Cremesuppen sehr köstlich. Hier das schnelle Rezept.
Die Käselaibchen schmecken als Suppeneinlage in einer Zwiebelsuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Dieses Rezept von den Bröselknödel ist eine herrliche Suppeneinlage in einer kräftigen Rindersuppe oder Gemüsesuppe.
Diese Grießnockerln sind einfach zu machen, außerdem ist dieses Rezept ohne Fettzugabe.
Ein schnelles und einfaches Rezept für Suppeneinlagen sind Croutons. Sie passen zu vielen Cremesuppen.
Eiergraupen sind eine köstliche Suppeneinlage. Passen sehr gut in eine kräftige Rindersuppe. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.