Okraschoten in Curry-Joghurt-Sauce

Erstellt von doriss

Das vegetarische Rezept für Okraschoten in Currysauce ist einfach in der Zubereitung und bietet eine köstliche Abwechslung.

Okraschoten in Curry-Joghurt-Sauce Foto arundhati@callistainteriors.in / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Dose Okraschoten (klein)
1 Schuss Sonnenblumenöl (zum anbraten)
4 Stk Zwiebel (klein, gelb)
2 Stk Knoblauchzehen
125 ml Wasser
1 Becher Vollmilchjoghurt
0.5 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
0.5 TL Currypulver
1.5 EL Kokosflocken
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (schwarz, gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Kochtopf

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Okraschoten abtropfen lassen, abbrausen und gut abtrocknen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Knoblauch schälen und pressen.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten, zum Schluss den Knoblauch kurz mitrösten.
  3. Nun mit dem Wasser ablöschen und den Joghurt einrühren. Anschließend mit Currypulver, Kreuzkümmel und Kokosflocken würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Okraschoten in die Sauce einlegen und für ca. 30 Minuten auf kleiner Stufe ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Okraschoten gründlich waschen und gut abtrocknen, um Schleimbildung zu vermeiden. Feuchtigkeit fördert das Austreten des Schleims beim Garen.

Eine Marinade aus Zitronensaft oder Essig (ca. 15 Minuten) reduziert die Schleimigkeit spürbar.

Kreuzkümmel, Koriander, Senfkörner und Curry entfalten ihr Aroma am besten, wenn sie vorab kurz angeröstet werden.

Frische Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und grüne Chili bringen Tiefe und Schärfe. Kräuter wie frischer Koriander oder Minze sorgen für einen frischen Kontrast zur milden Sauce. Ein Hauch Garam Masala oder Fenchelsamen kann dem Gericht ein besonderes Aroma verleihen.

Nährwert pro Portion

kcal
268
Fett
12,26 g
Eiweiß
11,03 g
Kohlenhydrate
24,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

"Tag des Denkmals" in Ö

am 28.09.2025 06:58 von Pesu07

Beginn der Heizsaison

am 28.09.2025 06:45 von Pesu07

Wie Eulen sich vermehren

am 28.09.2025 06:06 von Teddypetzi

Stell-eine-dumme-Frage-Tag

am 28.09.2025 06:00 von Teddypetzi

wunderschöne Orte

am 28.09.2025 05:57 von littlePanda