Oktoberfest-Lederhosen Cakepops

Zutaten für 20 Portionen
200 | g | Biskotte |
---|---|---|
20 | g | Pistazien |
20 | g | Haselnüsse |
20 | g | Mandeln |
50 | g | Marzipan |
1 | TL | Kakaopulver |
2 | EL | Amaretto |
2 | EL | Brunch Frischkäse |
100 | g | Schokolade (weiß) |
100 | g | Kochschokolade |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Biskotten mit einem Blitzhacker mixen, Marzipan, Pistazien, Haselnüsse und Mandeln hinzufügen und nochmals mixen. Die Masse mit Amaretto und Brunch Frischkäse vermischen, bis eine homogene, gut formbare, Masse entsteht.
- Nun den Nugat in 20 gleich große Stücke schneiden und etwas kugelig zwischen den Handflächen rollen. Den Teig in 20 gleich schwere Teile teilen. Jede Portion flach drücken, in die Mitte das Nugat legen und zu einer Kugel formen.
- Die Kugeln im Kühlschrank ca. 1 h kühlen lassen und anschließend die Holzstäbchen, bis zur Hälfte in die Kugeln stecken.
- Die weiße Schokolade schmelzen, je nach Bedarf Öl zugeben, leicht abkühlen lassen und die Kugeln darin tauchen. Im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Die Kochschokolade schmelzen, je nach Bedarf Öl zugeben, leicht abkühlen lassen und mit Hilfe eines Löffels die Träger über die Kugel ziehen. Anschließend die Kugel bis zur Hälfte in der Kochschokolade tunken. Nochmals kühlen und genießen.
Tipps zum Rezept
Dazu passend gibt es die Oktoberfest-Dirndl Cakepops. Die fruchtige Variante der beiden.
User Kommentare
Die schauen sehr schön aus und ist eine tolle Anregung zum Probieren. Werde diese jedoch in der jetzigen Adventszeit entsprechend dekorieren.
Auf Kommentar antworten