Omas Grammeln

Omas Grammeln sind der Klassiker der österreichischen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingen sie auch zuhause.


Bewertung: Ø 4,6 (36 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

50 ml Wasser
500 g Rückenspeck vom Schnwein

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für Omas Grammeln zuerst den Speck in gleich große Würfel schneiden (1x1 cm). Dabei alle Fleischreste entfernen.
  2. In einem großen Topf Wasser und die Speckwürfel geben und alles vorsichtig erhitzen. Wichtig ist, dass der Speck langsam und bei geringer Temperatur ausgelassen wird, sonst werden die Grammeln nicht knusprig.
  3. Sobald die Speckwürfel zu schmelzen beginnen, immer umrühren, damit sie nicht schwarz werden oder anbrennen.
  4. Sobald die Grammeln braun werden und das Schmalz klar ist, durch ein Sieb in einem Keramiktopf abgießen.
  5. Anschließend die Grammeln noch einmal in die Pfanne geben und kurz anbraten. Sie werden knuspriger und verlieren nochmals Fett.

Nährwert pro Portion

kcal
2.750
Fett
340,00 g
Eiweiß
0,00 g
Kohlenhydrate
0,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

Paradeis

Meine Oma hat die Grammel auch so gemacht und beim Auspressen mit der Erdäpfel Presse war ich ihr oft behilflich.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Machen wir genauso, nur drücke ich die Grammel mit einer Kartoffelpresse aus, damit sie nicht so fett sind.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

2 Sorten Quitten

am 16.10.2025 14:47 von Paradeis

Jack White ist tot

am 16.10.2025 14:43 von moga67

Tag des Wörterbuchs

am 16.10.2025 06:38 von Silviatempelmayr