Omas Weintraubenstrudel

Omas Weintraubenstrudel schmeckt der ganzen Familie. Ein Rezept zum Ausprobieren aus der Wiener Küche.

Omas Weintraubenstrudel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (136 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Butter (weich)
400 g Weintrauben
150 g Brösel
100 g Zucker

Zutaten für den Teig

250 g Mehl
1 EL Öl
1 Prise Salz
125 ml Wasser (lauwarm)
1 EL Öl zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Omas Weintraubenstrudel bereiten sie zuerst den Teig zu. Dazu alle Teigzutaten in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken verrühren.
  2. Danach auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Eine Kugel formen und diese mit Öl bestreichen. Zugedeckt an einem warmen Ort vor der Weiterverarbeitung 40 Minuten rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Weintrauben verlesen, waschen. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Brösel darin goldgelb anrösten.
  4. Nun den Strudelteig ausrollen und mit etwas Butter bestreichen. Danach zuerst die Brösel und dann die Weintrauben darüber verteilen, zuckern und den Strudel fest einrollen.
  5. Die Enden fest andrücken, auf das Backblech legen und nochmals mit etwas weicher Butter bestreichen. Im Backrohr 40 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Sie können je nach Geschmack noch Nüsse unter die Weintrauben mengen.

Nährwert pro Portion

kcal
703
Fett
26,45 g
Eiweiß
9,95 g
Kohlenhydrate
103,76 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Österreichischer Apfelstrudel

ÖSTERREICHISCHER APFELSTRUDEL

Der österreichische Apfelstrudel ist eine Spezialität, die Dank diesem Rezept nicht mehr nur von Großmüttern fertig gebracht wird.

Topfenstrudel mit Blätterteig

TOPFENSTRUDEL MIT BLÄTTERTEIG

Der Topfenstrudel mit Blätterteig hat in Österreich Tradition. Hier ein tolles Rezept, mit dem sie ihre Gäste begeistern können.

Schneller Strudelteig

SCHNELLER STRUDELTEIG

Mit diesem Rezept gelingt im Handumdrehen ein perfekter, schneller Strudelteig, der absolut köstlich schmeckt.

Wiener Apfelstrudel

WIENER APFELSTRUDEL

Wiener Apfelstrudel ist DAS klassische Apfelstrudel Rezept. Dieser Strudel wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

Feta-Spinat Strudel

FETA-SPINAT STRUDEL

Ein Feta-Spinat Strudel ist ein vegetarischer mediterraner Strudel, der nicht nur bei Kindern sehr beliebt ist. Ein magisches Rezept.

Krautstrudel

KRAUTSTRUDEL

Ein Krautstrudel ist ein köstlicher Klassiker der Heimatküche. Ein Rezept, das immer gut ankommt.

User Kommentare

Martina1988

Habe bisher noch nie einen Weintraubenstrudel gemacht und habe ihn daher gestern nachgekocht. Habe allerdings einen fertigen Blätterteig verwendet. Sehr gut!

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Herrlich schmeckt ein Strudel immer wieder, man kann auch ganz viele verschiedene Füllungen machen. Mal süße mal sauer.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei den Weintrauben verwende ich eine kernlose Sorte. Sonst wird das Strudelessen eine Spuckerei. Etwas Zimt passt auch in den Strudel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07

Magnus von Füssen - Abfraßtag

am 06.09.2025 06:27 von Pesu07