Orangen-Ingwer-Kekse

Orangen-Ingwer-Kekse sind ein echter Star auf jedem weihnachtlichen Keksteller. Das Rezept dafür gelingt einfach.

Orangen-Ingwer-Kekse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,8 (4 Stimmen)

Zutaten für 50 Stücke

200 g Mehl
0.5 TL Backpulver
1 Prise Salz
2 TL Ingwer (geschält, gerieben)
1 TL Orangenschale (fein gerieben)
1 EL Orangensaft
80 g Zucker
1 EL Orangenzucker (oder Vanillezucker)
125 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

52 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier vorbereiten.
  2. Nun das Mehl mit Backpulver, Salz, Ingwer, Orangenabrieb, Orangensaft, Zucker, Orangenzucker und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Jetzt mit einem kleinen Löffel gleichmäßige Portionen abnehmen und zu Kugeln von 2-3 cm Durchmesser rollen. Auf das Backblech geben und die Kugeln leicht flach drücken.
  4. Im vorgeheizten Ofen ungefähr 12 Minuten backen, danach auskühlen lassen. Entweder pur genießen oder nach Belieben mit Schokolade oder einem Guss verzieren.

Tipps zum Rezept

Zum Verfeinern: Die Orangen-Ingwer-Kekse zur Hälfte in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen und fest werden lassen. Die Schokolade ergänzt die Aromen und sorgt für eine besondere Optik.

Auch ein Zuckerguss mit Aperol veredelt diese Kekse herrlich. Dafür 5 EL Aperol mit 200 g Staubzucker verrühren und auf den Keksen verteilen. Nach Belieben noch mit Orangenzesten verzieren.

Diese Kekse harmonieren perfekt mit einer Tasse Earl Grey oder Ingwertee. Auch mit heißer Schokolade sind sie ein Genuss, besonders an kalten Tagen.

Nährwert pro Stück

kcal
39
Fett
2,09 g
Eiweiß
0,41 g
Kohlenhydrate
4,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Katerchen

Diese Kekse werde ich probieren. Und statt in Kuvertüre zu tauchen wie im Tipp empfohlen gebe ich Schokobits in den Teig. Und wenn sie schmecken dann gibt es sie auch zum „Five-O‘Clock-Tea“.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses Kekserl-Rezept klingt sehr gut und ist neu für mich. Ich werde sie mit aufnehmen auf meine Kekserl-Liste.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Orange und Ingwer passen geschmacklich gut zusammen und wir werden dieses Rezept mal morgen probieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr