Orientalischer Gemüseweizen vegan

Zutaten für 2 Portionen
1 | Tasse | Hartweizen (Ebly, ca. 250 Gramm) |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
2 | Tasse | Wasser |
2 | Stg | Jungzwiebel |
1 | Stk | Zucchini (klein) |
1 | Stk | Spitzpaprika (rot) |
3 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Za'atar |
1 | EL | Sumach |
0.5 | TL | Ras el Hanout |
0.5 | TL | Harissa |
0.5 | TL | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Den Hartweizen in einem Topf mit dem gesalzenen Wasser weichkochen.
- In der Zwischenzeit die gesäuberte Jungzwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Die Zucchini waschen, halbieren, in Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. Ebenso den Spitzpaprika waschen, halbieren, die Kerne herausputzen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Öl heiß machen und nacheinander die Jungzwiebel, die Zucchini- und die Paprikawürfel gut anrösten. Die Gewürze Za'atar, Sumach, Ras el Hanout, Harissa und Salz dazugeben und noch ein wenig rösten.
- Die Gemüsemischung unter den fertigen Hartweizen rühren, eventuell nachsalzen und nachwürzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wir essen es als Hauptspeise warm, man kann es aber auch kalt essen.
Mehr erfahren über Sumach, das orientalische Power-Gewürz.
User Kommentare
Za'atar, Sumach, Ras el Hamout und Harissa - sind das orientalische Gewürze, die leicht zu erhalten sind? Durch welche Gewürze könnte man sie ersetzen?
Auf Kommentar antworten