Oster-Küken Cupcakes

Diese grandiosen Oster-Küken Cupcakes gehören auf jede Ostertafel und sehen einfach genial aus. Das Rezept zum Nachbacken.

Oster-Küken Cupcakes Foto www.motioncooking.com

Bewertung: Ø 4,0 (23 Stimmen)

Zutaten für 18 Portionen

Zutaten für die Fülle

1 Pk Frischkäse Doppelrahmstufe
1 Stk Zitrone (Zesten)
0.5 Stk Zitrone (Saft)
3 EL Staubzucker
0.5 TL Vanilleextrakt
50 ml Guma Pâtisserie Creme

Zutaten für das Frosting

450 g Guma Patisserie Creme (Rest)
0.5 Stk Zitrone (Saft)
2 EL Staubzucker
1 Msp Vanille
1 Tube Lebensmittelfarbe (gelb, 25g)
100 g Schokolade
125 ml Pflanzenöl

Zutaten für den Muffinteig

400 g Mehl
1 Pk Backpulver
250 g Zucker
250 ml Milch
1 Prise Salz
100 g Schokotropfen

Zutaten für die Dekoration

1 Tube Lebensmittelfarbe (blau, 25g)
50 g Marzipan in Orange

Benötigte Küchenutensilien

Spritzbeutel

Zeit

85 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Oster-Küken Cupcakes zuerst eine Eiswürfelform (nach Möglichkeit aus Silikon) und eine Muffinform vorbereiten.
  2. Für die Fülle: Frischkäse, Zitronenzesten, Zitronensaft, Vanilleextrakt, Guma Pâtisserie Creme und Staubzucker in eine Schüssel geben und zu einer Creme verrühren. Diese in die vorbereitete Eiswürfelform abfüllen und für ca. 30 Mintuten in den Gefrierschrank geben.
  3. Für das Frostin: Zitronensaft, Zucker, Vanille, Patisseriecreme und gelbe Lebensmittelfarbe in eine Rührschüssel geben und ca. 3 Minuten aufschlagen bis man mit dem Mixer Spitzen aus der Creme ziehen kann. Die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und unter die Creme mischen. Diese in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und beiseite stellen.
  4. Für den Muffinteig: Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Milch und das Öl langsam zugießen und verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und die Prise Salz beigeben und nur so lange rühren, bis die Masse gltatt ist. Zum Schluss die Schokotropfen unterheben. Die Muffinformen zu max. 2/3 füllen und jeweils eine eingefrorene Füllung in jeden Muffin drücken bis sie nicht mehr zu sehen ist. Die Muffins bei 200° C für 20-25 Minuten backen und anschließend auskühlen lassen.
  5. Für die Dekoraiton: Mit dem Spritzbeutel das gelbe Frosting zu einem "Kegel" auf die Muffins spritzen. Mit orangen Marzipan oder ähnlichem kleine Füße, Schnäbel und Kämme formen und den Kücken an- und aufsetzen. Die restliche Masse mit blauer Lebensmittelfarbe mischen bis ein schönes Hellgrün entsteht. Damit rundherum "Grastupfen" aufspritzen und den Kücken mit dunkler/blauer Lebensmittelfarbe Augen malen.

Tipps zum Rezept

Die Cupcakes bis zum Genuss kühl stellen.

Bild: ©www.motioncooking.com

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
10,88 g
Eiweiß
3,64 g
Kohlenhydrate
43,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Muttertagstorte

MUTTERTAGSTORTE

Diese Muttertagstorte sieht lieblich aus und ist gar nicht mal schwer in der Zubereitung. Das süße Herzrezept zum Nachbacken.

Schoko Mousse im Glas

SCHOKO MOUSSE IM GLAS

Ein Schoko Mousse im Glas ist immer ein willkommenes Dessert. Das unkomplizierte Rezept für Jedermann.

Schoko-Traum

SCHOKO-TRAUM

Dieser Schoko-Traum ist für Schokotiger ideal. Herrlich schokoladig und daher umwerfend im Geschmack. Probier das Rezept gleich aus.

Zitronentarte

ZITRONENTARTE

Dieses Zitronentarte Rezept gehört in jede Rezeptsammlung. Unwiderstehlich gut, probiere es doch gleich mal selbst aus.

Cappuccino Torte

CAPPUCCINO TORTE

Eine cremige Cappuccino Torte macht immer was her. Tolles Rezept zum Nachbacken und genießen.

Topfen-Obers Torte

TOPFEN-OBERS TORTE

Eine himmlische Topfen-Obers Torte sieht grandios aus und schmeckt hervorragend. Ein Rezept zum Verlieben!

User Kommentare

Millavanilla

Meine Güte sind diese Cup cake süss - der Aufwand ist zwar enorm, aber das Ergebnis spricht für sich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi