Osterbiskuitroulade

Osterbiskuitroulade geht nicht nur schnell, mit Puddingbuttercreme wirds zum Genuss. Mit diesem Rezept kann die Osterjause kommen!

Osterbiskuitroulade Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (8 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

3 Stk Eier
120 g Staubzucker
100 g Mehl, glatt
3 EL Wasser
1 TL Backpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Creme

1 Pk Vanillezucker
0.25 l Milch
200 g Butter
180 g Staubzucker
0.5 Pk Puddingpulver, Vanille

Zutaten für die Verzierung

6 Stk kleine Zucker Ostereier
3 EL Vanillestreusel

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

35 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Backrohr auf 180 ℃, Ober- und Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier belegen. Mehl mit Backpulver vermengen und Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  2. Zuerst Eier trennen; Dotter, Wasser, Staub- und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach Mehl einrühren und vorsichtig den Schnee unterheben. Die Masse gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und etwa 8 bis 10 Minuten bzw. bis der Teig etwas Farbe annimmt backen.
  3. Jetzt ein Geschirrtuch aufbreiten und mit Staubzucker bestreuen. Die Roulade mit dem Backpapier nach oben auf das Geschirrtuch legen und mit einem angefeuchteten Küchentuch darüber wischen (Papier löst sich besser); vorsichtig das Backpapier lösen. Roulade mit dem Geschirrtuch einrollen.
  4. Für die Füllung Puddingpulver mit etwas von der Milch vermengen. Restliche Milch aufkochen und anschließend aufgelöstes Puddingpulver unterrühren; unter ständigem Rühren einmal aufkochen lassen, es entsteht eine feste Masse. Den Pudding unter öfterem Rühren überkühlen lassen. Nun Butter mit Zucker, Vanillezucker und Dotter sehr schaumig rühren und den ausgekühlten Pudding löffelweise einrühren.
  5. Roulade wieder aufrollen und auf der Längsseite einen 1 cm breiten Streifen abschneiden, danach die Füllung auf der Roulade verstreichen und den Streifen auf ein Ende legen; vorsichtig die Roulade mithilfe des Geschirrtuchs einrollen. Nach Wunsch die Roulade auch außen mit der Creme bestreichen, Vanillestreusel drüber streuen und mit Ostereiern verzieren.

Tipps zum Rezept

Bei der Biskuitroulade ist das Vorheizen des Backrohrs sehr wichtig.

Nährwert pro Portion

kcal
344
Fett
18,91 g
Eiweiß
4,08 g
Kohlenhydrate
39,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterpinze

OSTERPINZE

Ein bekanntes Oster Rezept aus der Steiermark sind Osterpinze. Ein Milchbrot das in der Osterzeit zubereitet wird.

Osterschinken

OSTERSCHINKEN

Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.

Karottenkuchen

KAROTTENKUCHEN

Ein saftiges, köstliches Mehlspeisenrezept gesucht? Dann haben Sie es mit dem Rezept für Karottenkuchen gefunden.

Osterei färben mit Roten Rüben

OSTEREI FÄRBEN MIT ROTEN RÜBEN

Wer seine Ostereier mit Roten Rüben färben möchte hat bestimmt Spaß. Aus diesem Rezept werden dunkel rosa bis rote Eier.

Gefärbte Ostereier mit Zwiebelschale

GEFÄRBTE OSTEREIER MIT ZWIEBELSCHALE

Selbst gefärbte Eier mit Zwiebelschale, mit einem idividuellen Muster. Das tolle Oster-Rezept für Selbermacher.

Osterpinzen

OSTERPINZEN

Ein süßes, flaumiges Ostergebäck gelingt mit diesem einfachen Rezept. Köstliche Osterpinzen begeistern Groß und Klein.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou