Panna Cotta auf Waldbeergelee

Zutaten für 4 Portionen
250 | ml | Milch |
---|---|---|
250 | ml | Schlagobers |
1 | Stk | Vanilleschote |
3 | Bl | Gelatine |
50 | g | Zucker |
200 | g | Waldbeeren |
50 | g | Zucker |
20 | ml | Beerensaft |
2 | Bl | Gelatine |
Kategorien
Zeit
420 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 400 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst wird das Waldbeergelee hergestellt. Die 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Beeren mit 50 Gramm Zucker und dem Beerensaft in einen Topf geben, bei milder Hitze langsam erhitzen, kurz köcheln lassen und durch ein feines Sieb streichen. Das Beerenpüree nochmals erwärmen und die gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
- 4 Gläser kalt ausspülen und schräg stellen z.B. in einen Eierkarton, das Fruchtpüree einfüllen und im Kühlschrank fest werden lassen.
- Für den Panna Cotta, die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark auskratzen, 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Die Sahne mit der Milch 50 Gramm Zucker, dem Vanillemark und der Vanilleschote in einen Topf geben und zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen, die Gelatine ausdrücken und in der Milch-Sahne auflösen. Die Masse auf Raumtemperatur runter kühlen lassen und in die jetzt gerade gestellten Gläser füllen. Den Panna Cotta für mindestens 4 Stunden kalt stellen.
User Kommentare
Tolles Rezept und tolle Idee. Das ganze ist absolut mein Geschmack. Schmeckt frisch, fruchtig und cremig. Was will man mehr?
Auf Kommentar antworten
Ein super Dessert. Auch schön gemacht mit der schrägen Fülle. Da kann man bei Gästen Bewunderung ernten. Werde ich nachkochen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ja ein richtiger Hingucker, und schmeckt auch sicherlich ganz umwerfend gut. Wird gemacht, wenn die nächsten Gäste kommen
Auf Kommentar antworten