Panna Cotta mit Kirschcoulis

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Panna Cotta
3 | Bl | Gelatine |
---|---|---|
500 | ml | Schlagobers |
60 | g | Kristallzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
Zutaten für das Kirschcoulis
250 | g | Kirschen (entsteint) |
---|---|---|
2 | EL | Kristallzucker |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | TL | Speisestärke |
2 | TL | Wasser (kalt) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen (ca. 5–10 Minuten).
- Währenddessen Schlagobers mit Zucker und ausgekratztem Mark der Vanilleschote (plus Schote) in einem Topf erhitzen – nicht kochen! Danach die Vanilleschote entfernen.
- Dann die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und einrühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Masse in Förmchen (zB Silikonförmchen) füllen und mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
- Für das Kirschcoulis die Kirschen mit Zucker und Zitronensaft in einem kleinen Topf aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Dann für eine glatte Sauce durch ein Sieb streichen.
- Speisestärke in etwas kaltem Wasser anrühren, zu den Kirschen geben und kurz aufkochen. Abkühlen lassen und zum Servieren über die Panna Cotta geben und mit einer Kirsche garnieren.
Tipps zum Rezept
Für mehr Tiefe kann der Kirschsauce ein Schuss Kirschsaft oder Kirschwasser (nur für Erwachsene) hinzugefügt werden.
Das Coulis lässt sich ein bis zwei Tage im Voraus vorbereiten und gekühlt aufbewahren.
Panna Cotta hält sich im Kühlschrank 2–3 Tage. Toll zum Vorbereiten und für Partys, weil alles schon fix und fertig im Kühlschrank wartet.
Für Laktoseintolerante eignet sich Kokosmilch oder Mandelmilch als Ersatz für Schlagobers.
User Kommentare
Das werde ich probier4en und die Kirschsauce mit etwas Kirschlikör verfeinern wie dies im Tipp vorgeschlagen wird. Wird nur von mir und meiner Freundin gegessen.
Auf Kommentar antworten