Pao de Queijo Mineiro

Zutaten für 9 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
400 | g | Tapiokamehl (Asia-Laden) |
200 | g | Gouda jung, gerieben |
100 | ml | Öl |
250 | ml | Milch |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Parmesankäse, gerieben |
1 | TL | Butter für die Form oder Blech |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bereiten Sie eine große Schüssel vor. In diese kommen die 2 Eier, der geriebene Gouda, Öl, Milch, Salz und Parmesankäse. Vermengen Sie nun diese Zutaten so lange bis keine Klümpchen vorhanden sind.
- Danach fügen Sie noch das Tapiokamehl hinzu. Vermengen/Verkneten Sie nun alles zu einem weichen Teig. Der Teig beginnt sich dann leicht von der Schüssel zu lösen. Legen Sie den fertigen Teig für gut eine Stunde zugedeckt in den Kühlschrank.
- Nun gehts an das Formen der kleinen Brötchen. Entweder man verwendet dafür ein eingefettetes Muffinblech und füllt die Muffinlöcher mit Teig oder man sticht mit Hilfe eines Löffels Nockerl aus dem Teig, formt mit bemehlten Handflächen Kugeln und legt diese auf ein gefettetes Backblech.
- Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 180 Grad für 20 bis 25 Minuten; Im Gasherd Stufe 4 für 20 bis 25 Minuten backen bis die Käsebrötchen hellgelb. Sie sollten außen schön knusprig sein und innen noch weich.
Tipps zum Rezept
Typischerweise wird es zum Kaffee als eine Art Nachmittags- bzw. Abendessen gegessen oder auch gerne zum Frühstück.
Sie können Pao de queijo mit Streichkäse, Butter, Marmelade, Nutella oder einfach pur essen.
Einen Teil der Brötchen können Sie einfrieren und später kurz aufbacken.
User Kommentare