Feijoada

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | schwarze Bohnen, getrocknet |
---|---|---|
400 | g | Rindsgulasch |
400 | g | Schweinsfüße, ungeräuchert, in 5 cm dicke Stücke |
250 | g | Schweineschwanz, in 5 cm dicke Stücke |
125 | g | Schweinezunge mit Haut, in 5 cm dicke Stücke |
250 | g | Räucherspeck, in 5 mm dicke Scheiben geschnitten |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
250 | g | Chorizo, in 5 mm dicke Scheiben geschnitten |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel, grob gewürfelt |
5 | Stk | Knoblauchzehen, fein gewürfelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Orange zum Servieren |
Zutaten für den Reis
250 | g | Reis, weiß |
---|
Zutaten für die Farofa
2 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen, fein gehackt |
300 | g | Maniokmehl |
Zutaten für den Grünkohl
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
4 | Stk | Knoblauchzehen, fein gehackt |
500 | g | Grünkohl, gewaschen, in feine Streifen geschnitten |
Kategorien
Zeit
240 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bohnen, Fleisch (mit Ausnahme der Wurst) und Lorbeerblätter in einem großen Topf mit reichlich Wasser bedecken. Aufkochen und bei mittlerer Hitze 40 Minuten köcheln lassen. Alle 10 Minuten Schaum abschöpfen. Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel weitere zweieinhalb Stunden köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, damit die Feijoada nicht anbrennt. Fleisch und Bohnen sollten mit 1-2 cm Wasser bedeckt sein, bei Bedarf nachfüllen.
- Chorizo zum Eintopf geben und weitere 30-40 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Dadurch zerfallen einige der Bohnen und die freigesetzte Stärke macht den Eintopf cremig. Wenn der Eintopf dick wird, mit Wasser verdünnen.
- Reis nach Packungsbeilage zubereiten.
- Für die Farofa Butter in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin 2 Minuten andünsten. Maniokmehl hinzugeben und knusprig braten.
- Für den Grünkohl Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch darin 2 Minuten andünsten. Kohl hinzufügen und unter Rühren 5-8 Minuten braten. Nach Geschmack salzen.
- Für den Eintopf in einer großen Pfanne Öl erhitzen, Zwiebel darin für ca. 15 Minuten unter häufigem Rühren andünsten bis sie gleichmäßig braun ist (auf keinen Fall sollte die Zwiebel verbrennen, sie wird schnell bitter). Knoblauch hinzugeben weitere 3 Minuten braten. Eintopf aufkochen und die Zwiebel-Knoblauchmischung einrühren. Mit Salz abschmecken.
- Eintopf in einer Keramikschüssel servieren. Gekochten Reis, Farofa, Orangenhälften und Grünkohl dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt eiskalte Caipirinha.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, die Zubereitungsarten dieses Gerichtes sind so vielfältig wie das Land selbst.
Es werden Füße und Schwanz vom Schwein verwendet, um dem Gericht seinen typischen Geschmack und eine geschmeidige Konsistenz zu verleihen. Aber auch Würste, frischer Schweinebauch und andere Teile tun ihren Zweck. Achtung: zu viel Geräuchertes übertönt die anderen Geschmäcker.
In Brasilien wird der Eintopf mit Farofa bestreut. Diese knusprigen Brösel aus Maniokmehl werden in Fett geröstet. Sie verleihen dem Gericht eine knusprige Konsistenz.
User Kommentare