Paprika-Reisfleisch

Zutaten für 1 Portion
1 | Stk | Jungzwiebel |
---|---|---|
120 | g | Hühnerfleisch |
1 | EL | Olivenöl |
80 | g | Reis |
200 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Meersalz |
5 | Prise | Pfeffer aus der Mühle |
1 | EL | Paprikacreme (mild) |
1 | Stk | Kapia (kleiner Ungarischer Spitzpaprika) |
0.25 | Bund | Schnittlauch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn den Jungzwiebel putzen, fein schneiden und das Hühnerfleisch in Streifen schneiden.
- Nun das Olivenöl erhitzen und den Jungzwiebel kurz anbraten. Das Hühnerfleisch zufügen und beidseitig braten, bis es gleichmäßig hell ist
- Anschließend den Reis zufügen und glasig werden lassen. Danach mit Wasser aufgießen, Meersalz, frisch gemahlenen Pfeffer und Paprikacreme dazugeben und köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen und fein schneiden. Den Kapia waschen, Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. Wenn der Reis weich bzw. das Wasser aufgenommen wurde, Herd ausschalten und die Paprikawürfel untermischen. 3 Minuten durchziehen lassen.
- Danach auf den Teller geben und mit Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu kann in Scheiben geschnittene Schlangengurke serviert werden.
Man kann Schweinefleisch, Rindfleisch oder Hühnerfleisch verwenden. Schweinefleisch (z.B. Schulter oder Nacken) bleibt besonders saftig.
Paprika-Reisfleisch schmeckt aufgewärmt oft sogar noch besser! Einfach am nächsten Tag in der Pfanne mit etwas Wasser erhitzen.
User Kommentare