Paprikasackerl

Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Paprika (rot) |
---|---|---|
150 | g | Faschiertes (gemischt) |
2 | EL | Speiseöl |
1 | Pk | Basis für Pasta asciutta |
1 | Tasse | Reis (gekocht) |
25 | g | Rosinen |
0.5 | Bund | Petersilie (gehackt) |
25 | g | Pinienkerne |
1 | TL | Butter |
1 | Pk | Strudelteig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr wird auf 220 Grad vorgeheizt.
- Die Paprika werden geputzt gewaschen und kleinwürfelig geschnitten. Dann wird in einer Pfanne etwas Öl erhitzt und die Paprikawürfel zusammen mit dem Faschiertem darin angebraten, bis das Fleisch braun ist. Jetzt können Sie den Packungsinhalt der Basis für Pasta asciutta einrühren, mit 300 ml Wasser aufgießen und aufkochen lassen.
- Nachdem die Pasta 5 Minuten geköchelt hat und etwas abgekühlt ist, werden der gekochte Reis, die Rosinen, die fein gehackte Petersilie und die Pinienkerne dazu gegeben.
- Der Strudelteig wird in neun Quadrate geteilt und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt. Jedes Teig-Quadrat wird dünn mit geschmolzener Butter bestrichen und mit einem großen Löffel Fülle belegt. Dann können Sie die Teigecken über die Fülle nach oben hin hochziehen und eindrehen.
- Zum Schluss werden die Paprikasackerl mit Wasser bestrichen und ca. 12 Minuten im Backrohr goldbraun gebacken.
Tipps zum Rezept
Zu den Paprikasackerln passt gut ein Joghurt-Dip.
User Kommentare
Die Paprikasackerl sind mit Strudelteig und können daher gut als Fingerfood angeboten werden. Zu den Paprikasackerln habe ich einen Bärlauchdip serviert
Auf Kommentar antworten