Paprikasuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Paprika (rot) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Öl |
2 | Dose | Paradeiser (gehackt) |
400 | ml | Gemüsesuppe |
1 | TL | Paprikapulver |
350 | ml | Rotwein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann die gewaschenen Paprika halbieren, von Kernen und Scheidewände befreien. Mit den Schnittstellen nach unten auf einem mit Backpapier belegten Backblech 10-15 Minuten grillen, bis die Haut Blasen wirft.
- Inzwischen die Zwiebel und den Knoblauch schälen, klein schneiden und in einem Topf etwas Öl anschwitzen.
- Von den Paprika die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Anschließend zu den Zwiebel geben und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis es gut duftet.
- Jetzt mit der Gemüsesuppe, Rotwein mit den Dosentomaten aufgießen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss das Paprikapulver dazugeben und alles fein mit dem Stabmixer pürieren.
User Kommentare
Zu diesem Rezept können wir die Paprika und Paradeiser aus unserem Garten verarbeiten. Mit frisch geschnittenen Schnittlauch werden wir die Suppe bestreuen.
Auf Kommentar antworten