Parmesanschöberl
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Backrohr auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Eier trennen, das Eiklar mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen, die Dotter mit dem Schneebesen zügig unterrühren. Das Mehl mit dem Parmesan mischen und ebenso unter die Masse ziehen.
- Die Masse fingerdick auf das Backblech streichen und für ca. 10-12 Minuten goldgelb backen. Die Masse auf dem Blech erkalten lassen und anschließend in Rhomben schneiden.
- Die Parmesan Schöberl in die Suppe geben und mit Parmesan bestreut servieren.
User Kommentare
Gute idee die biskuitschöberl ein wenig mit Parmesan aufpeppen. Eine sehr leckere suppeneinlage die schnell gemacht sind.
Auf Kommentar antworten
Gerichte mit Käse werden bei uns immer gerne gegessen und diese mit Parmesan verfeinerte Suppeneinlage schmeckt uns sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Sehr kräftige Suppeneinlage, die bei jedem Käseliebhaber sehr gut ankommt. Sehr schnelles und einfaches Rezept.
Auf Kommentar antworten
hört sich wirklich gut an. kann ich wahrscheinlich auch. zumindestens probier ich es aus.
da mach ich auch gleich mehr davon.
Auf Kommentar antworten
Als Ersatz für den Parmesan kann man auch einen lang gereiften und sehr würzigen Bergkäse verwenden. Eine Suppeneinlage die man auch gut auf Vorrat machen kann.
Auf Kommentar antworten
Jede Woche eine gute Rindssuppe. Als Suppeneinlage habe ich zu lange auf "Parmesan" schöberl vergessen. Am liebsten mit einer Hendlsuppe
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept! Ich gebe immer reichlich gehackte Petersilie in die Masse und serviere die Schöberl in heißer Rindssuppe.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept wenn man gleich mehr suppeneinlage braucht. Den Rest kann man einfrieren für die nächste Suppe.
Auf Kommentar antworten
Da bei uns Käse alle sehr gerne essen und Schöberlsuppe sowieso, wird dieses Rezept am nächsten kalten Tag probiert
Auf Kommentar antworten