Pfaffenbäuchlein

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | l | Milch |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
0.5 | l | Öl zum Ausbacken |
8 | Schb | Schinken |
8 | Schb | Emmentaler Käse |
6 | EL | Mehl zum Panieren |
2 | Stk | Eier zum Panieren |
12 | EL | Semmelbrösel zum Panieren |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Mehl mit der Milch zu einem glatten Teig versprudeln, salzen und die Eier einrühren. Eine halbe Stunde rasten lassen. Danach in wenig Fett in einer Pfanne Palatschinken ausbacken. Die fertigen Palatschinken beiseite stellen und etwas auskühlen lassen.
- Nun werden pro Person 2 Palatschinken mit Schinken und je einer Käsescheibe belegt. Die Palatschinken werden nun zusammengeschlagen und zwar von links und rechts je ein Teil, dann von oben und unten wie ein Briefkuvert.
- Die beiden Enden mit einem Zahnstocher zusammenstecken und in Mehl, Ei und Bröseln panieren und in heißem Fett heraus backen.
Tipps zum Rezept
Kinder lieben auch Extrawurst als Fülle der "Pfaffenbäuchlein". Dazu passt grüner Salat.
User Kommentare
Welch ein lustiger Name für dieses Gericht. Gefüllte und gebackene Palatschinken auf diese Art werde ich demnächst probieren.
Auf Kommentar antworten