Pfannengerührtes Hühnerfleisch mit Frühlingszwiebeln

Erstellt von Nobody

Ein Pfannengerührtes Hühnerfleisch mit Frühlingszwiebeln ist eine gesunde Hauptspeise, die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das tolle Rezept.

Pfannengerührtes Hühnerfleisch mit Frühlingszwiebeln Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für das Hühnerfleisch und der Marinade

10 g Papayamus (frisch oder TK, s. Anmerkung)
12 EL Sojasauce (light)
1 EL Sojasauce (süß, dunkel)
2 Prise Pfeffer (rot, frisch aus der Mühle)
300 g Hühnerbrust (ohne Haut und Knochen, TK)
3 EL Sonnenblumenöl

Zutaten für die Sauce

3 EL Orangensaft
0,5 TL Hühnerbrühe (Kraftbouillon)
1 Msp Tapiokamehl
1 EL Reiswein (dunkel, Shuang Lung)
6 g Knoblauchzehen (frische)

Zutaten für das Gemüse

80 g Frühlingszwiebeln (frisch, schlank)
30 g Karotte
15 g Ingwer (kleine Stücke, frisch oder TK)
1 EL Sesamöl

Kategorien

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eine kleine Papaya waschen, schälen, entkernen und zu daumennagelgroße Stücke schneiden. Zusammen mit einer Prise Salz in einen Blenderbecher geben und mit höchster Drehzahl 1 Minute fein pürieren. Nicht gebrauchtes Püree (Papayamus) in eine Eiswürfelschale geben und tieffrieren.
  2. Das Papayamus in eine kleine Schale geben, die beiden Sojasaucen und den roten Pfeffer dazugeben und zur Marinade mischen.
  3. Die angetaute Hühnerbrust quer zur Faserrichtung in ca. 8 mm dicke Scheiben schneiden und diese quer in ca. 10 mm breite Streifen schneiden. Die Streifen in die Marinade geben, durchmischen und bei Zimmertemperatur 2 bis 3 Stunden marinieren lassen, dann abseihen und gut abtropfen lassen.
  4. Für die Sauce 2 EL der Marinade behalten. Mit dem Orangensaft, der Hühnerbrühe, dem Tapiokamehl und dem Reiswein mischen. Die an beiden Enden gekappten und geschälten Knoblauchzehe dazupressen.
  5. Für das Gemüse: In der Zwischenzeit die gewaschene Frühlingszwiebeln diagonal in ca. 4 cm lange Stücke schneiden. grüne und weiße Teile getrennt bereithalten. Die Karotte längs in fadenförmige Streifen schneiden. Den frischen Ingwer waschen, schälen, quer in dünne Scheiben schneiden und diese zu kleinen Stücken zerhacken.
  6. 1 EL vom Sonnenblumenöl in einem Wok bei mittlere Hitze erwärmen. Die weißen Frühlingszwiebeln und die Ingwerstücke zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Dann die grünen Frühlingszwiebeln und die Karottenfäden zugeben. 2 Minuten pfannenrühren. Das Gemüse aus dem Wok nehmen.
  7. Das restliche Sonnenblumenöl zugeben und stark erhitzen, das gut abgetropfte Hühnerfleisch zugeben und pfannenrühren bis sich die Farbe des Fleisches ändert. Mit einem Schaumlöffel aus dem Wok nehmen und abtropfen lassen. Das verbliebene Öl aus dem Wok gießen.
  8. Das Gemüse, das Fleisch und das Sesamöl zugeben. Kurz pfannenrühren, die Sauce zugeben, kurz mischen und aufkochen lassen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Auf eine Servierschale geben, nach Belieben garnieren und sofort als Beilage servieren.

Tipps zum Rezept

Eine würzige Beilage, die meist mit Reis als Hauptgericht serviert wird. Rezept aus Kanton, China.

Das Papayamus ist ein hervorragender Fleischzartmacher und kann bei allen Fleischmarinaden verwendet werden. Allerdings sollten die Marinierzeiten einen Tag nicht überschreiten. Im Geschmack ist das Papayamus neutral bis leicht fruchtig.

Nährwert pro Portion

kcal
385
Fett
22,91 g
Eiweiß
41,17 g
Kohlenhydrate
9,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Acht Schätze

ACHT SCHÄTZE

Das schmackhafte Gericht Acht Schätze kennt man von der Speisekarte des Chinarestaurants. Wie man es einfach zu Hause zubereitet, steht in diesem Rezept.

Putenfleisch im Backteig

PUTENFLEISCH IM BACKTEIG

Dieses Rezept eignet sich sehr gut zum Ausbacken von zartem Geflügelfleisch. Das Putenfleisch im Backteig mit Reis und chinesischer Sauce - ein Hit.

Chinesische Maissuppe

CHINESISCHE MAISSUPPE

Schnell, einfach und köstlich ist dieses Rezept für eine Chinesische Maissuppe. Probieren Sie es aus.

Schweinefleisch nach chinesischer Art

SCHWEINEFLEISCH NACH CHINESISCHER ART

Schweinefleisch nach chinesischer Art ist ein einfaches und köstlich Rezept um asiatisch zu kochen.

Gong Bao

GONG BAO

Gong Bao ist ein chinesisches Gericht mit Hühnerfleisch. Dieses Rezept stammt von einer chinesischen Freundin.

Chinesische Nudelsuppe

CHINESISCHE NUDELSUPPE

Für das Rezept für die Chinesische Nudelsuppe verwendet man spezielle asiatische Nudeln und verfeinert die Suppe mit Tofu.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Fernsehessens

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven

Tag des Portweins

am 10.09.2025 01:17 von snakeeleven