Phönix-Garnelen mit Tomatensauce und Pilzen

Zutaten für 2 Portionen
6 | Stk | Garnelen (roh, geschält, ohne Schwanz, TK) |
---|---|---|
1 | Stk | Ei (Größe S, nur das Eiweiß) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer (weiß, frisch aus der Mühle) |
2 | EL | Reiswein (dunkel, mild) |
30 | g | Maismehl |
2 | EL | Butter (ungesalzen) |
6 | Stk | Garnelenbrot |
Zutaten für die Sauce
50 | g | Krabbenpilze (weiß) |
---|---|---|
2 | EL | Tomatensauce |
2 | EL | Tomatenketchup |
1 | TL | Pilzbouillon (Granulat) (gestrichen) |
1 | EL | Reiswein (dunkel, mild) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die abgetrockneten Garnelen am Rücken 75% tief einschneiden und mit dem aufgeklappten Rücken nach unten etwas flach klopfen. Für die Marinade Ei, Salz, Pfeffer, Reiswein und Maismehl in einer flachen Schale homogen mischen und die Garnelen darin wälzen.
- Die Krabbenpilze vom Myzel befreien und in ca. 8 mm lange Stücke schneiden.
- Für die Sauce Krabbenpilze, Tomatensauce, Tomatenketchup, Pilzbouillon und Reiswein in einem kleinen Topf mischen und kurz zum Kochen bringen. Gut warm bereithalten.
- Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen und die aufgeklappten Garnelen einzeln mit der Rückseite nach unten zugegeben. Mit einem Spatel fest an die Pfanne pressen. Nach einer Minute umdrehen und auf die gleiche Weise fertig braten.
- Die gebratenen Garnelen in einer Schale anrichten, die Sauce darüber träufeln, nach Belieben garnieren, mit Garnelenbrot servieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Eine köstliche Beilage oder eine Zwischenmahlzeit. Rezept aus Peking, China.
Die Bezeichnung "Garnelenbrot" ist irreführend, da es sich nicht um ein Brot handelt. Es besteht aus mindestens 90% aus Tapiokamehl, das aus der Maniokwurzel gewonnen wird. Außerdem ist es ein Fettgebäck und wird wie Pommes Frites frittiert.
User Kommentare