Pikanter Tomatenkuchen

Der Pikante Tomatenkuchen wird mit diesem Rezept ganz einfach zubereitet und ist auch kalt ein Genuss – Ideal zum Mitnehmen!

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Weizenmehl
1 Stk Ei (L)
90 g Butter

Zutaten für den Belag

2 Stk Zwiebeln
20 g Butter
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 kg Tomaten
3 Stk Eier
170 g Camembert
170 g Creme Fraiche

Benötigte Küchenutensilien

Springform

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und 3 EL warmes Wasser hinzufügen. Mit den Händen zu einer glatten Teigmasse kneten und im Kühlschrank kaltstellen.
  2. Für den Belag in einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Tomaten hineingeben und etwa 15 Sekunden im kochenden Wasser ziehen lassen. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Nachdem die Tomaten etwas abgekühlt sind mit einem kleinen Messer häuten, halbieren und den Strunk entfernen.
  3. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  4. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebelringe darin anschwitzen. Danach die Pfanne beiseite stellen. In einem hohen Behälter die Eier, Creme Fraiche und den gewürfelten Camembert verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Eine Springform mit etwa 20 g Butter einfetten und den Boden etwa 1 cm dick mit dem Teig befüllen und festdrücken. Aus dem restlichen Teig eine schmale Wurst rollen und als Rand auf den Teigboden setzen.
  6. Die Tomaten ebenfalls in die Springform geben und die Zwiebelringe darüber verteilen. Die Creme Fraiche-Ei-Mischung über die Tomaten gießen und den Kuchen für 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

Nährwert pro Portion

kcal
510
Fett
37,74 g
Eiweiß
15,17 g
Kohlenhydrate
26,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Süßkartoffel gebacken

SÜSSKARTOFFEL GEBACKEN

Einfach, schnell und super köstliches Rezept: Süßkartoffel gebacken ist als vegetarischer Hauptgang mit einer köstlichen Soße oder als Beilage perfekt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welt-Traumtag

am 25.09.2023 13:31 von Silviatempelmayr

11,6 Prozent mehr Lohn ?

am 25.09.2023 12:25 von snakeeleven

Der Reparaturbonus ist zurück!

am 25.09.2023 11:34 von moga67

Weiß oder Rot

am 25.09.2023 09:29 von Katerchen