Pommes frites aus der Heißluftfritteuse

Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die rohen Kartoffeln schälen, in 1 cm dicke Stifte schneiden und für 10 Minuten in kaltes Wasser legen.
- Anschließend das Wasser wechseln und weitere 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Kartoffelstifte gut abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen.
- Dann mit dem Sonnenblumenöl vermengen, sodass sie gleichmäßig benetzt sind.
- Bei 190 °C in der Heißluftfritteuse etwa 12 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die Pommes während des Backens 1–2 Mal durchschütteln, damit sie gleichmäßig bräunen. Zum Schluss nach Geschmack salzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Mehligkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln eignen sich am besten, da sie außen knusprig und innen weich werden.
Das Wässern entfernt überschüssige Stärke, wodurch die Pommes knuspriger werden. Noch besser ist es, sie nach dem zweiten Wasserbad etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen.
Ein Esslöffel Öl reicht aus, um eine gleichmäßige Knusprigkeit zu erzielen. Alternativ kann ein Sprühöl verwendet werden.
Die Pommes sollten in einer einzigen Schicht in der Heißluftfritteuse liegen, damit sie rundum knusprig werden. Falls nötig, in mehreren Durchgängen backen.
User Kommentare
Pommes frites aus der Heißluftfriteuse habe ich schon probiert. Die waren wirklich schmackhaft und sehr knusprig (. ❛ ᴗ ❛.)
Auf Kommentar antworten
So eine Heißluftfriteuse ist eine ideale Ergänzung in der Küche. Da gelingen sogar die fertigen und tiefgefrorenen Pommes sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Die Pommes sehen echt sehr gut aus. So eine Heißluftfriteuse werde ich mir auch demnächst kaufen. Da kann man Kalorien sparen.
Auf Kommentar antworten